DSDS-Star Kim Gloss: Anfeindungen wegen russischem Ehemann
Als sie Alexander Beliaikin 2021 das Jawort gab, konnte Kim Gloss ihr GlĂŒck kaum fassen. Doch aktuell wird sie wegen ihres Mannes und dessen russischer Herkunft angefeindet, wie sie berichtet.
Der Krieg in der Ukraine verunsichert viele Menschen in Deutschland, in Europa, auf der Welt. Man darf dabei allerdings nie vergessen, dass nicht das russische Volk einen Krieg fĂŒhrt, sondern die Machtelite und das MilitĂ€r des Landes. Darauf macht nun auch Kim Gloss aufmerksam. Die frĂŒhere Teilnehmerin von DSDS wird bei Instagram aufgrund der russischen Wurzeln ihres Mannes, der AutohĂ€ndler Alexander Beliaikin, mit Hassnachrichten ĂŒberhĂ€uft.
"Russenfeindlichkeit bekomme ich zu spĂŒren"
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Russenfeindlichkeit bekomme ich tatsĂ€chlich selbst jetzt zu spĂŒren", so die Musikerin. Doch nicht nur ihr schlage aktuell viel Gegenwind entgegen: "Mein Stiefsohn wurde in der Schule angefeindet", fĂŒgt sie hinzu.
Einige User schreiben der schwangeren SÀngerin böse Texte. Andere sollen ihr RatschlÀge geben wollen. "Ich habe Nachrichten bekommen, dass ich aufhören soll, Russisch zu lernen, sondern lieber Ukrainisch lernen soll", so Kim weiter.
"Ich verurteile diesen Krieg"
Die Ex von Rocco Stark thematisiert den Konflikt auf ihrem Profil allerdings nur wenig, auch wenn sie betont, dass ihre Familie ebenfalls davon betroffen sei. "Nur weil man es nicht hier auf Instagram sieht, heiĂt es nicht, dass wir uns nicht damit beschĂ€ftigen", Ă€uĂert sich Kim. "Wir beschĂ€ftigen uns gefĂŒhlt den ganzen Tag damit. Ich verurteile diesen Krieg. Menschen sterben und das ist schrecklich traurig."
Ihr Account sei jedoch nicht der richtige Platz fĂŒr politische Debatten, stellt die SĂ€ngerin klar. Ihr Mann soll neben seinen russischen Wurzeln zudem Verwandtschaft in der ukrainischen Stadt Odessa haben.