t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Papst Franziskus: Hier wird die Beerdigung live im TV übertragen


Diese Sendungen entfallen
Viele Änderungen im TV-Programm wegen Papst-Beisetzung

Von t-online, JaH, mbo

Aktualisiert am 24.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Am Samstag findet die Beisetzung statt: Vorher liegt der Leichnam von Papst Franziskus aufgebahrt im Petersdom.Vergrößern des Bildes
Am Samstag findet die Beisetzung statt: Vorher liegt der Leichnam von Papst Franziskus aufgebahrt im Petersdom. (Quelle: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++)
News folgen

Nachdem Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben ist, wird sein Leichnam am Samstag beigesetzt. Im deutschen TV wird dieses historische Ereignis live übertragen.

Am Ostermontag starb Papst Franziskus an den Folgen eines Schlaganfalls. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wird am Samstag, dem 26. April 2025, beigesetzt. Zehntausende pilgerten bereits nach Rom, um sich von dem Argentinier zu verabschieden. Wer nicht die Möglichkeit einer Italienreise hat, kann sich die Beisetzung im Fernsehen anschauen. Mehrere Sender schalten live in den Vatikan beziehungsweise nach Rom.

Die Beerdigungszeremonie von Papst Franziskus, der mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio hieß, wird am Samstag von 9.50 Uhr bis circa 13 Uhr im Ersten in einer Sondersendung übertragen. Dadurch entfallen zwei Folgen der Reihe "Elefant, Tiger & Co.". Geplant waren die Episoden "Schietwetter!" und "Die Mundräuber". Zudem fallen "Quarks im Ersten" und "Die Tierärzte – Retter mit Herz" aus.

Ob es im Anschluss an die 20-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau", wie bei besonderen Ereignissen üblich, eine Ausgabe der Sendung "Brennpunkt" geben wird, ist bisher nicht bekannt. Sollte das der Fall sein, so würde sich auch die Sonderausgabe von "Wer weiß denn sowas?" verzögern. Am 26. April wird Elton zum letzten Mal in der Quizsendung zu sehen sein und seinen Abschied nach zehn Jahren feiern. Feststeht hingegen: Um 23.55 Uhr soll eine 15-minütige Zusammenfassung der Papst-Beisetzung im Ersten gezeigt werden, die schon früher in der ARD Mediathek abrufbar sein wird.

Auch im ZDF stehen angesichts der Beisetzung des Papstes Änderungen an – eine Liveübertragung gibt es im Zweiten aber nicht. "Im ZDF ist unter anderem ein 'spezial' geplant, das auch umfangreiche Ausschnitte des Begräbnisses beinhaltet", sagte eine Sprecherin des Senders zu Ippen-Media. Das "ZDF spezial" ist für 19.25 Uhr eingeplant.

RTL zeigt die Beisetzung auch

Das Privatfernsehen überträgt die Zeremonie ebenfalls. So berichten RTL und ntv in einer gemeinsamen Sondersendung mit dem Titel "Abschied von Papst Franziskus". Demnach melden sich Roberta Bieling und Verena Fels ab 9.30 Uhr live aus Köln. Sie halten für das Publikum unter anderem die neuesten Entwicklungen und Hintergrundinformationen bereit. Es entfallen deshalb mehrere Folgen von "Der Blaulicht Report".

Die Beisetzung von Papst Franziskus löste schon im Vorfeld Wirbel aus. Mit seinem Begräbniswunsch hat der 266. Papst eine jahrhundertealte Tradition gebrochen. Er wünschte sich eine ungewöhnlich schlichte letzte Ruhestätte. Sein Leichnam wird nicht wie die seiner meisten Vorgänger in den Vatikanischen Grotten unter dem Petersdom beigesetzt. Stattdessen legte er in seinem Testament fest, dass er in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore bestattet werden will. Hier betete er vor und nach jeder Auslandsreise vor der Marienikone.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von RTL/ntv

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom