Das sind Europas zukünftige Königinnen und Könige
In einigen Königshäusern Europas sitzt schon die nächstjüngere Generation auf dem Thron. In anderen herrscht seit vielen Jahrzehnten ein und dieselbe Person. Wer irgendwann mal folgt, zeigen wir Ihnen hier.
Queen Elizabeth II. ist seit bald 70 Jahren Königin von Großbritannien. "Mein ganzes Leben, sei es kurz oder lang, werde ich in euren Dienst stellen", sagte sie bei einer Rede zu ihrem 21. Geburtstag. Heute ist sie 94 Jahre alt und nimmt noch immer Termine – in Zeiten der Corona-Pandemie auf digitalem Wege – als Monarchin wahr. Etwas anders sieht es in Spanien, Belgien und den Niederlanden aus. Dort sitzt schon eine jüngere Generation auf dem Thron. Die Nachfolge scheint überall gesichert.
Belgien
In Belgien ist seit Juli 2013 Philippe der siebte König der Belgier. Thronfolgerin ist dessen älteste Tochter, die inzwischen 18 Jahre alte Prinzessin Elisabeth. Sie macht derzeit eine militärische Grundausbildung und absolviert ein Studium.
Dänemark
Dänische Königin ist Margrethe, die in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag feierte. Ihr wird ihr ältester Sohn, Kronprinz Frederik, auf den Thron folgen. Dessen Nachfolger ist schließlich der heute 14-jährige Prinz Christian, das erste von vier gemeinsamen Kindern mit seiner Ehefrau, Prinzessin Mary.
Niederlande
König Willem-Alexander wurde im April 2013 Nachfolger der drei Königinnen Wilhelmina, Juliana und Beatrix. Letztere ist seine Mutter, sie dankte kurz vor ihrem 75. Geburtstag zugunsten ihres Sohnes ab. Willem-Alexander hat mit seiner Ehefrau Máxima drei Töchter. In der Thronfolge an erster Stelle steht die 16-jährige Prinzessin Amalia.
Norwegen
König Harald V. ist seit 1991 Staatsoberhaupt von Norwegen und will es bleiben. "Man ist so lange König, wie man lebt", verkündete er vor einigen Jahren in einen Interview. Kronprinz Haakon steht in der Thronfolge auf Platz eins, ihm folgt Prinzessin Ingrid Alexandra. Sie ist 16 Jahre alt und das älteste gemeinsame Kind des Prinzen mit seiner Ehefrau Mette-Marit.
Schweden
Seit über 45 Jahren regiert König Carl XVI. Gustaf in Schweden. Ihm auf den Thron folgt einmal seine älteste Tochter, Kronprinzessin Victoria. Ihr dann schließlich ihre heute acht Jahre alte Tochter, Prinzessin Estelle.
Spanien
König Felipe ist seit Juni 2014 Staatsoberhaupt von Spanien. Er folgte seinem Vater Juan Carlos, der abdankte. Direkte Thronfolgerin von Felipe und damit die jüngste direkte Thronfolgerin Europas ist Prinzessin Leonor. Sie ist die älteste Tochter des Königs und seiner Frau, Königin Letizia.
Vereinigtes Königreich
Wobei wir wieder bei Queen Elizabeth II. wären. Mit fast 70 Jahren auf dem Thron ist sie Europas dienstälteste Monarchin. Ewiger Kronprinz ist ihr inzwischen 71-jähriger Sohn, Prinz Charles. Ihm folgen in der Thronfolge dessen ältester Sohn, Prinz William, und schließlich sein ältester Sohn mit Herzogin Kate: der siebenjährige George.
Eine Übersicht über all die zukünftigen Königinnen und Könige Europas laut offizieller Thronfolge bekommen Sie in unserer Fotoshow. Klicken Sie sich doch ganz in Ruhe durch.