ARD macht mächtig Druck ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" im Quotenkampf

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist ein Quotengarant für das ZDF. Am Mittwoch sah sich die Sendung mit
Mit 5,50 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,5 Prozent konnte sich "Aktenzeichen XY... ungelöst" dennoch knapp an der Spitze festsetzen. In der Sendung wurden neue Details zum Fall der vermissten 15-jährigen Rebecca aus Berlin bekannt gemacht. Im Ersten war zeitgleich der TV-Film "Klassentreffen" zu sehen, bei dem der Regisseur Jan Georg Schütte auf ein klassisches Drehbuch verzichtet hatte.
5,44 Millionen Zuschauer für die ARD
Schauspieler wie Charly Hübner, Fabian Hinrichs, Annette Frier und Anja Kling beim Improvisieren zu beobachten, interessierte 5,44 Millionen Zuschauer (17,2 Prozent). Die "Tagesschau" direkt davor sahen allein im Ersten 5,16 Millionen (17,1 Prozent).
- Überraschung für RTL2: "Geissens" fahren stärkste Quote seit drei Jahren ein
- Nach Tod von Rosamunde Pilcher: Traumquote für das ZDF
Bei RTL startete – nach dem "Bachelor"-Finale in der Woche zuvor - die neue achtteilige Datingshow "Temptation Island – Versuchung im Paradies", in der Paare zwar gemeinsam auf eine Insel reisen, dort aber getrennt wohnen und ihre Treue unter Beweis stellen müssen. Die Premierenfolge interessierte 1,56 Millionen Zuschauer (5,1 Prozent) - die "Bachelor"-Staffel war mit 3,13 Millionen (10,5 Prozent) zu Ende gegangen.
- Nachrichtenagentur dpa