Einschaltquoten Knapp neun Millionen Zuschauer verfolgen Pokalfight

Berlin (dpa) - Mit dem packenden Pokalfight zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen hat das Erste am Mittwochabend die Konkurrenz hinter sich gelassen.
Die Übertragung des zweiten Habfinalspiels im DFB-Pokal (ab 20.45 Uhr), das die Bayern mit 3:2 für sich entschieden, schauten durchschnittlich 8,91 Millionen Zuschauer - das war fast jeder Dritte (30,5 Prozent) des Gesamtpublikums. Das erste Halbfinale - den 3:1-Sieg von RB Leipzig gegen den Hamburger SV - hatten am Abend zuvor 6,84 Millionen (23,6 Prozent) einegschaltet.
Auch der ZDF-Klassiker "Aktenzeichen XY... ungelöst" (20.15 Uhr) mit Moderator Rudi Cerne konnte gut mithalten und erreichte im Schnitt 4,67 Millionen Zuschauer (15,2 Prozent). Die 20-Uhr-"Tagesschau" verfolgten im Ersten 4,59 Millionen (17,1 Prozent). ZDFneo sicherte sich mit der "Wilsberg"-Wiederholung "Gottes Werk und Satans Kohle" 2,16 Millionen (7,1 Prozent).
Für die RTL-Rankingshow "Die 25 schillerndsten Storys rund um die Schönheit" mit Sonja Zietlow entschieden sich 1,40 Millionen (4,6 Prozent), für die Serie "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte" auf ProSieben 1,39 Millionen (ebenfalls 4,6 Prozent).
Gleichauf beim Gesamtpublikum lagen Sat.1 mit der Show "111 verrückte Viecher - Die witzigsten Tiere der Welt" und Vox mit "Magnum P.I." - beide mit jeweils im Schnitt 1,18 Millionen Zuschauern (3,9 Prozent). Der Start der Neuauflage des Serienklassikers "Magnum" hatte in der Woche zuvor noch 1,50 Millionen (5,5 Prozent) interessiert.
Die US-Komödie "Die Glücksritter" (1983) mit Eddie Murphy und Dan Aykroyd 1,06 Millionen (3,6 Prozent) sahen bei Kabel eins 1,06 Millionen (3,6 Prozent).