Publikum vergleicht Constantin Schreiber mit Superman

Nach dem Abschied von Jan Hofer als Chefsprecher der "Tagesschau" nahm Jens Riewa seinen Posten ein. Zudem gab es NeuzugΓ€nge im Team. Am Montag begrΓΌΓte erstmals Constantin Schreiber zur 20-Uhr-Ausgabe.
"Jetzt die Premiere in der 20-Uhr-'Tagesschau'. GlΓΌckwunsch und willkommen an Bord, Constantin Schreiber", wird der Nachrichtensprecher herzlich auf dem Twitter-Profil der "Tagesthemen" begrΓΌΓt. Auch den Zuschauerinnen und Zuschauern ist das neue Gesicht in den Hauptnachrichten natΓΌrlich direkt aufgefallen β damit war schnell ein groΓes GesprΓ€chsthema auf Twitter gefunden.
Um 20 Uhr informierte Constantin Schreiber ΓΌber die Entwicklungen in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie, wie beispielsweise eine VerlΓ€ngerung des Lockdowns sowie die Kritik an der Impfstrategie der Bundesregierung. Doch nicht ΓΌber die Inhalte wird diskutiert, sondern ΓΌber das neue Gesicht, das diese verliest.
Da fielen nicht nur Vergleiche mit Clark Kent alias Superman, sondern auch schlichte Worte des positiven Feedbacks.
Die besten Tweets zu Constantin Schreibers 20-Uhr-Premiere:
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Constantin Schreiber verkΓΌndet seit 2017 die Nachrichten fΓΌr "ARD aktuell", vorher war er bei n-tv tΓ€tig. Die thematischen Schwerpunkte des gebΓΌrtigen Cuxhaveners sind der Nahe Osten und die Integration. Der 41-JΓ€hrige studierte Jura und arbeitete drei Jahre lang als Reporter in Dubai, vertretungsweise zudem im ARD-Studio in Kairo. 2017 wurde Schreiber fΓΌr "Marhaba", eine arabisch-sprachige Sendung fΓΌr GeflΓΌchtete, mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Im selben Jahr erschien auch sein Buch "Inside Islam β Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird". 2019 wurde sein zweites Buch "Kinder des Koran. Was muslimische SchΓΌler lernen" verΓΆffentlicht.
Im September 2020 wurde bekannt, dass er nach Jan Hofers Abschied β genauso wie auch Julia-Niharika Sen β ab dem neuen Jahr zum Team der 20-Uhr-Nachrichten stΓΆΓt. Bei Sen steht die Premiere noch aus.
- "Tagesschau", 20 Uhr im Ersten
- Twitter-Suche #Tagesschau
- Twitter: Profil der "Tagesthemen"
- eigene Recherchen
- Pressebereich vom Ersten