Wettervorhersage Zunächst frühlingswarm - dann wird's kälter

Auch der Wochenanfang bleibt für den Januar sehr mild. Im Laufe der Woche wird das unbeständige Wetter zwar kühler, Werte unter null Grad sind jedoch nicht zu erwarten.
Der Montag bleibt bei ähnlichen Temperaturen wie am Wochenende. Der Tiefausläufer "Imke" bringt milde Temperaturen von 8 bis 14 Grad. Im Norden ist es regnerisch. Besonders an der Nordsee in Schleswig Holstein und Niedersachsen sollte man einen Regenschirm dabei haben. Im Süden hingegen bleibt es überwiegend trocken. Sogar einzelne Sonnenstrahlen können im Alpenraum genossen werden.
Am Dienstag verschwindet aber auch der letzte Sonnenschein. Bei wechselnder Bewölkung bleibt es immerhin überwiegend trocken. Nur im Saarland und bayrischen Wald muss vereinzelt mit Schauern gerechnet werden. Im Süden sind die Temperaturen generell etwas milder bei Höchsttemperaturen von maximal zehn Grad. Die Temperaturen in der Nordhälfte Deutschlands sinken auf 5 Grad.
Am Mittwoch bleiben die Temperaturen ähnlich. Mit unbeständigem Wetter bleibt die Mitte der Woche recht trüb. Mancherorts können die Regenschauer durchaus als Schneeregen auftreten. Viel Schnee ist aber nicht zu erwarten. Im Süden des Landes, besonders im Alpenraum, bleibt das Wetter aber noch freundlich.
Glätte in der restlichen Woche
Die Temperaturen entwickeln sich in der zweiten Wochenhälfte weiter in Richtung des Gefrierpunktes. In tiefen Lagen muss mit Schnee gerechnet werden. Autofahrer sollten besonders in den Morgen- und Abendstunden auf Glätte durch Schnee und gefrierende Nässe aufpassen.
Quelle:
- MeteoMedia