Reichweite sinkt nach fünf Jahren um ein Fünftel
Das Reichweitenversprechen der Hersteller von Elektroautos gilt nur für Neuwagen. Mit den Jahren sinkt die Reichweite, wie jetzt ein Dauertest des ADAC mit einem Nissan Leaf zeigt.
Bei Elektroautos setzen die Hersteller bei der Akku-Technik meist auf Lithium-Ionen-Zellen, die unter anderem den Vorteil bieten, nicht unter dem Memory-Effekt zu leiden.
Dennoch nimmt über einem längeren Zeitraum die Leistungsfähigkeit auch dieser Batterien ab, wie jetzt der ADAC in seinem Dauertest mit einem Nissan Leaf bestätigt.
Nach 1450 Ladezyklen: 90 statt 113 Kilometer Reichweite
Demnach erlaubte der Stromspeicher zu Beginn der Testphase noch Reichweiten von bis zu 113 Kilometer. Nach fünf Jahren, 80.000 gefahrenen Kilometern und 1450 Ladezyklen ist das Reichweitenfenster auf 90 Kilometer geschrumpft.
Dies zeigt sich laut ADAC im Praxiseinsatz wie auch auf dem Messprüfstand. Der Kapazitätsverlust liegt damit bei rund 20 Prozent.
Nach zehn Jahren liegt die Kapazität bei rund 70 Prozent
Neu ist die Erkenntnis des Automobilclubs nicht, denn viele Hersteller von Elektroautos räumen einen schleichenden und unaufhaltsamen Ermüdungseffekt der Akkus ein. Dieser ist vor allem von der Zahl der Ladungen abhängig, denn mit jedem Aufladen büßt die Batterie ein wenig ihrer Kapazität ein.
Wer täglich lädt, muss mit rund 2,5 Prozent Leistungseinbußen pro Jahr rechnen. Insofern dürfte eine täglich geladene Batterie nach zehn Jahren noch über 70 bis 75 Prozent ihrer Ursprungskapazität verfügen.
- Stromtanken schwer gemacht: Ladesäulenbetreiber arbeiten gegen- statt miteinander
- Unterwegs im Opel Ampera E: Beweis erbracht – 500 Kilometer reale Reichweite
- Nicht drei, nicht zwei: Kommender Nissan Leaf hat nur noch ein Pedal
- Audi e-tron auf Testfahrten: Mit 503 PS und 800 Newtonmeter in die Zukunft
- Tesla Model 3: Produktionsstart des Elektroautos für die Massen
Wer sich also ein Elektroauto kaufen will, sollte bedenken, dass sich bei der aktuellen Batterietechnik mit den Jahren das Reichweitenfenster verkleinert.