Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoNeuvorstellungen & Fahrberichte

Genesis G90: Kommt die Luxuslimousine bald auch nach Europa?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextSo viel verdient Wagenknecht nebenbeiSymbolbild für einen TextEr soll der Messerstecher von Münster sein
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Genesis G90: Kommt die Limousine aus Korea bald nach Europa?

Von dpa
01.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Luxuriöser Export: Genesis liebäugelt damit, die Luxuslimousine G90 auch nach Europa zu bringen.
Luxuriöser Export: Genesis liebäugelt damit, die Luxuslimousine G90 auch nach Europa zu bringen. (Quelle: Kelly Serfoss/Genesis/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Korea und den USA ist die Marke Genesis längst etabliert, in Europa gehört der Luxushersteller noch zu den Newcomern. Das könnte sich bald ändern.

Wer beim Kauf des nächsten Oberklasseautos etwas mehr Auswahl möchte, sollte den Blick auf die Firma Genesis richten. Kaum zwei Jahre nachdem die luxuriöse Schwester von Hyundai und Kia startete, plant sie den endgültigen Aufstieg ins Oberhaus.

So gibt es konkrete Überlegungen, das in den USA und Korea bereits eingeführte Fahrzeug G90 zumindest in einer Kleinserie im kommenden Jahr auch nach Europa zu bringen. Das bestätigte die Europa-Zentrale in Offenbach.

Luxus in zwei Längen

Der in zwei Radständen angebotene G90 fährt mit bis zu 5,47 Metern Länge in einer Liga mit den Spitzenmodellen der deutschen Oberklasse, kostet in den USA aber nur umgerechnet rund 85.000 Euro und ist damit rund 30 Prozent günstiger als seine Konkurrenten.

Wellnesstempel auf Rädern: Im Inneren versprechen integrierte Massagefunktion und verschiedene Lichteinstellungen ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Wellnesstempel auf Rädern: Im Inneren versprechen integrierte Massagefunktionen und Lichteinstellungen ein luxuriöses Fahrerlebnis. (Quelle: Genesis)

Dabei lockt der G90 mit vergleichbarem Luxus und bietet laut Hersteller unter anderem Komfortfunktionen wie eine Lounge-Liege im Fond, elektrisch betätigte Türen und einen integrierten Wellness-Coach mit Massage, Musik und Licht je nach Stimmung.

Zwei Versionen vom Motor verfügbar

Den Antrieb übernimmt ein 3,5 Liter großer V6-Motor. Den bietet Genesis in zwei Versionen an: Als konventionellen Turbo mit 279 kW/380 PS oder mit einem elektrischen Verdichter, der die Leistung auf 300 kW/409 PS steigert. Beide Versionen beschleunigen in weniger als sechs Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und sind auf maximal 250 km/h ausgelegt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa-tmn
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie China Russlands Autowirtschaft beeinflusst
  • Christopher Clausen Porträt
Von Christopher Clausen
EuropaHyundai MotorUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website