• Home
  • Auto
  • Recht & Verkehr
  • Verkehr: Rasern könnten bald härtere Strafen drohen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen TextJeder Vierte von Energiearmut betroffenSymbolbild für einen TextHüpfburg-Unfall: Kinder schwer verletzt Symbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextWimbledon: Sensationslauf geht weiterSymbolbild für einen TextAnna Netrebko zeigt ihre große SchwesterSymbolbild für einen TextLohnt sich der "Polizeiruf" heute Abend?Symbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-Spekulation

Rasern könnten bald härtere Strafen drohen

Von dpa
Aktualisiert am 19.04.2018Lesedauer: 1 Min.
Im Sucher einer Laserpistole der Polizei wird die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs (312 Meter, oben) und die Geschwindigkeit von 75 Stundenkilometern angezeigt.
Im Sucher einer Laserpistole der Polizei wird die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs (312 Meter, oben) und die Geschwindigkeit von 75 Stundenkilometern angezeigt. (Quelle: Matthias Balk/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zu schnelle und unvorsichtige Autofahrer können andere Verkehrsteilnehmer in große Gefahr bringen. Die Bundesländer setzen sich nun für höhere Bußgelder für Raser, Drängler und Falschparker ein.

Verkehrssündern könnten bald härtere Strafen drohen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Verkehrsministerkonferenz hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vorliegt.

Demnach verlangen die Länder von der Bundesregierung, dass entsprechende Verstöße "empfindlich sanktioniert werden". Ziel solle sein, "die erforderliche abschreckende Wirkung der Sanktionen zu entfalten".

Weitere Themen auf der Konferenz in Nürnberg mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und seinen Kollegen aus den Ländern werden unter anderem die Diesel-Debatte, saubere Luft in Städten und Notbremssysteme für Laster sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rechts überholen auf der Autobahn – dann ist es erlaubt
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BußgeldPolizei
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website