• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Aldi-PC
  • Erklärung des Bauerntags | Bauern wollen raus aus der Opferrolle


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrößter Vermieter drosselt HeizungenSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextRadstar: Tour-Aus wegen WirbelbruchSymbolbild für einen TextMonatlicher Gasabschlag: So stark steigt erSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für ein VideoBlitz schlägt in fahrendes Auto einSymbolbild für einen TextAmazon ruft Eiswürfel zurückSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für einen TextMilliardär ist größter Lufthansa-AktionärSymbolbild für einen TextToter Hertha-Fan: Polizei teilt PhantombildSymbolbild für einen Watson TeaserHabeck lässt ZDF-Moderator abblitzenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Bauern wollen raus aus der Opferrolle

15.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Deutschland: Weil sich bei der aktuellen Preispolitik der Verkauf der Früchte nicht lohnt, müssen viele Erdbeeren verkommen. (Quelle: Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zum Abschluss des Deutschen Bauerntages haben die Landwirte für ein neues Selbstverständnis und ein neues Rollenbild geworben. Dazu verabschiedeten die Delegierten am Mittwoch in Lübeck mit großer Mehrheit die Erklärung "Zukunftsbauer". Darin heißt es, man wolle zurück in die Mitte der Gesellschaft und raus aus der Opferrolle.

Zuvor hatte sich Bauernpräsident Joachim Rukwiek noch einmal klar zum Transformationsprozess in der Landwirtschaft bekannt. Der Krieg in der Ukraine und die damit zusammenhängende Preissteigerung bei Lebensmitteln dürfe nicht dazu führen, die Ziele wie Klimaschutz und Digitalisierung aus dem Auge zu verlieren, sagte er.

In einem schriftlichen Grußwort hatte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) betont, dass sich die Landesregierung auf Bundes- und Europaebene für eine Stärkung von Höfen aller Größenordnungen einsetzen. Seine ursprünglich geplante Teilnahme am Deutschen Bauerntag hatte Günter wegen der laufenden Koalitionsverhandlungen abgesagt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.


Ziele wie Klimaschutz und Digitalisierung

Zuvor hatte sich Bauernpräsident Joachim Rukwiek noch einmal klar zum Transformationsprozess in der Landwirtschaft bekannt. Der Krieg in der Ukraine und die damit zusammenhängende Preissteigerung bei Lebensmitteln dürfe nicht dazu führen, die Ziele wie Klimaschutz und Digitalisierung aus dem Auge zu verlieren, sagte er.


Wie werde ich Landwirt/in?

Die Arbeit mit Tieren hat ihr schon von klein auf Spaß gemacht: Nina Langreder ist auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, jetzt wird sie selbst Landwirtin.
Ihre Ausbildung zur Landwirtin hat sie fast abgeschlossen - und auch schon einen Plan für später: Die 20-jährige Nina Langreder möchte später den elterlichen Betrieb übernehmen.
+7


Quotation Mark

Der Krieg in der Ukraine und die damit zusammenhängende Preissteigerung bei Lebensmitteln dürfe nicht dazu führen, die Ziele wie Klimaschutz und Digitalisierung aus dem Auge zu verlieren,


Bauer xy


In einem schriftlichen Grußwort hatte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) betont, dass sich die Landesregierung auf Bundes- und Europaebene für eine Stärkung von Höfen aller Größenordnungen einsetzen. Seine ursprünglich geplante Teilnahme am Deutschen Bauerntag hatte Günter wegen der laufenden Koalitionsverhandlungen abgesagt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CDUDaniel GüntherLübeckUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website