WhatsApp bekommt einen Warenkorb
WhatsApp rΓΌstet seinen Messenger immer wieder mit neuen Funktionen aus. Ein neues Feature soll nun das Einkaufen fΓΌr Nutzer per Chat deutlich erleichtern.
Ab sofort kΓΆnnen Nutzer in WhatsApp auf einen Warenkorb zugreifen. Das verkΓΌndet der Messenger per Pressemitteilung. Die neuen Funktionen sollen es Anwendern erleichtern, bei Unternehmen in WhatsApp Waren zu bestellen.
"Die EinfΓΌhrung von Katalogen erlaubte Kunden, sich rasch darΓΌber zu informieren, was verfΓΌgbar ist, und ermΓΆglichte Unternehmen, ihre Chats ΓΌber bestimmte Artikel zu organisieren", schreibt WhatsApp auf seinem Blog. "Da immer mehr Shopping ΓΌber die Chats stattfindet, mΓΆchten wir das Kaufen und Verkaufen nun noch einfacher machen."
Nutzer kΓΆnnen bei Unternehmen mit einem WhatsApp-Business-Account auf den Warenkorb zugreifen. In einem Video zeigt WhatsApp, wie das neue Feature funktioniert:
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
WhatsApp erweitert Shopping-Funktionen
Um den Warenkorb nutzen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Nutzer das Chatfenster eines Unternehmens aufrufen. Hier kΓΆnnen sie sich mit einem Klick auf das Ladensymbol den Katalog des Unternehmens ansehen, wenn er einen eingerichtet hat. GewΓΌnschte Artikel kΓΆnnen sie in den Warenkorb legen, die Mengen bestimmen, das Ganze auch bearbeiten und das Ergebnis per Chatnachricht an das Unternehmen senden.
Bereits Anfang November hatte WhatsApp damit begonnen, das Einkaufen per Messenger zu erleichtern. Damals hatte das Unternehmen dafΓΌr einen Shopping-Button eingefΓΌhrt β das oben beschriebene Ladensymbol. Mehr dazu lesen Sie hier.
Ein Warenkorb wie Nutzer es aus Onlineshops kennen, fehlte bisher aber. Die neue Funktion ist laut WhatsApp fΓΌr alle Nutzer seit Dienstag weltweit verfΓΌgbar.
- Pressemitteilung von WhatsApp
- FAQ von WhatsApp