Wer auf Diät ist, sieht Mahlzeiten oft sehr verkrampft. Das ist aber die falsche Einstellung. Experten raten zu einem anderen Zugang. Mit einfachen Tricks lässt sich das Erlebnis beim Essen steigern.
Wer Gewicht verlieren möchte, sollte nicht mit schlechtem Gewissen essen – im Gegenteil. Man sollte sich den Genuss erlauben. Das rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in dem Sachbuch "Gewicht im Griff".
Die Erklärung dafür: Wer eine Mahlzeit genießt, nimmt jeden Biss bewusster zu sich, isst langsamer – und dadurch am Ende möglicherweise weniger als sonst. Statt der Größe der Portion entscheidet dann das sinnliche Erleben des Essens darüber, ob man satt und zufrieden ist.
Kleine Gänge und ansprechende Dekoration
Wie lässt sich das Erleben steigern? Nach Angaben der Autorinnen machen mehrere kleine Gänge mit ihrem abwechslungsreichem Geschmack zufriedener als ein Einzelgericht.
- Weder Fleisch noch Süßes: Unterstützt ein Entlastungstag Ihren Stoffwechsel?
- Wirklich so gut wie ihr Ruf?: Antioxidantien – wie sie wirken
- Blumen statt Weingummi: Tipps gegen schlechte Essgewohnheiten
Doch Sie müssen nicht immer ein Menü auftischen: Auch ein schön gedeckter Tisch, der Geruch eines frisch zubereiteten Essens, raffiniertes Würzen oder ein ansprechend angerichteter Teller können das Genusserlebnis steigern.
- Nachrichtenagentur dpa-tmn