Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
HomeGesundheitFitness

Aerobic - Worauf kommt es beim Warm-up an?


Aerobic: Worauf kommt es beim Warm-up an?

jb (CF)

Aktualisiert am 13.02.2012Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprรผfter Inhalt
Qualitativ geprรผfter Inhalt

Fรผr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfรคltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fรผr ein VideoRussische Raketenfabrik steht in FlammenSymbolbild fรผr einen TextBayern-Star reagiert auf Nagelsmann-AusSymbolbild fรผr einen TextMenschen wegen Augentropfen gestorben
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bevor Sie mit intensiven Bewegungen beginnen, sollten Sie ein entsprechendes Warm-up bei der Aerobic durchfรผhren. Das Aufwรคrmen fรผhrt dazu, dass sich die Muskeln auf die anstehenden Belastungen vorbereiten. Wenn Sie dies vernachlรคssigen, kann das Aerobic-Training zu gesundheitlichen Schรคden fรผhren.

Den Kรถrper richtig aufwรคrmen

Beim Aufwรคrmen sollten Sie mรถglichst viele Muskelgruppen ansprechen. Durch die entstehende Wรคrme erhรถht sich die Muskeltemperatur in sรคmtlichen Bereichen. AuรŸerdem wird der Stoffwechselprozess angeregt, wodurch sich Ihr Kรถrper an die anstehenden Belastungen gewรถhnt. Durch den steigenden Puls ist das Herz dazu aufgefordert, mehr Blut durch den Kreislauf zu pumpen. Hierdurch werden die Muskeln regelmรครŸig mit neuem Sauerstoff versorgt. Deswegen ist es anschlieรŸend mรถglich, eine Herausforderung erfolgreich zu bewรคltigen.


Aerobic-รœbungen fรผr Ihre Fitness

Aerobic
Seitliche Crunches
+7

Das Warm-up bei der Aerobic

In der Regel besteht ein Warm-Up bei der Aerobic aus drei Teilen. Der erste Bereich beschรคftigt sich mit den Ganzkรถrperรผbungen. Wie der Name bereits verrรคt, werden hier sehr viele Muskelgruppen beansprucht. Fangen Sie dennoch mit kleineren Einheiten an, um den Kรถrper nicht zu รผberfordern. In den nรคchsten Minuten kann dann der Prozess gesteigert werden. รœber die Musik wird das Tempo meist relativ effektiv gesteuert. Halten Sie sich unbedingt an die vorgeschlagene Geschwindigkeit. (Aerobic-รœbungen: So vermeiden Sie typische Fehler)

Aerobic-Training: Richtiges Aufwรคrmen ist wichtig

Auch Ihre Gelenke mรผssen auf eine Trainingseinheit vorbereitet werden. Durch einfache Kreisbewegungen sorgen Sie dafรผr, dass sich das Verletzungsrisiko vermindert. Als letzter Teil vor dem Aerobic-Training sollte ein Stretching durchgefรผhrt werden. Hierbei werden bestimmte Muskeln gezielt gedehnt. Vor allem die Oberschenkelmuskeln sowie die Waden sollten Sie intensiv stretchen. Jede Dehnรผbung sollte dabei in etwa drei Mal wiederholt werden.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte ร„rzte. Die Inhalte von t-online kรถnnen und dรผrfen nicht verwendet werden, um eigenstรคndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was bringt Kreatin zum Muskelaufbau?
Von Wiebke Posmyk
Beliebte Themen
Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweiรŸpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkรถrpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTรคgliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Strรถer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlรคngerung FestnetzVertragsverlรคngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website