Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Dampfsauna: Was ihre Wirkung ausmacht

pg (CF)

Aktualisiert am 28.08.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Die Dampfsauna ist eine spezielle Variante der klassischen Sauna. Bereits die alten Römer wussten die wohltuende Wirkung eines mit Dampf gefüllten Raums auf Körper und Geist zu schätzen. Mit der Zeit sind verschiedene Ausprägungen und Varianten des Ur-Konzepts entstanden.

Dampfsauna ist besonders gut verträglich

Gegenüber einer herkömmlichen finnischen Sauna, die bis zu 110 Grad heiß werden kann, ist eine Dampfsauna sehr mild und verträglich, so dass sie sich besonders gut für Einsteiger eignet. Es gibt allerdings auch Dampfsauna-Varianten, bei denen die Luft förmlich brennt, was das Verweilen für mehrere Minuten sehr gewöhnungsbedürftig machen kann. Daher sollte man auch die Saunaregeln wissen.

Die klassische Dampfsauna liegt bei Temperaturen zwischen 45 bis 60 Grad Celsius. Daneben gibt es noch die zünftigere, russische Banja, das türkische Hamam sowie das römische Caldarium, bei denen es noch etwas wärmer zugeht. Die gesundheitsfördernde Wirkung einer solchen Einrichtung ist mit der klassischen Sauna vergleichbar: Die Hitze fördert die Durchblutung und lindert unter anderem Muskel- oder Gelenkbeschwerden. (Cellulite: Hilft die Sauna oder ist sie schädlich?)

Nachweislich heilsame Wirkung

Auch die Haut profitiert nachhaltig. Durch den verstärkten Schweißausstoß findet eine Art natürliche Entschlackung statt, bei der die Gifte aus dem Körper im wahrsten Sinne des Wortes herausgeschwitzt werden. Langfristig unterstreichen Forscher und Ärzte eine positive Wirkung auf das allgemeine Wohlbefinden sowie die innere Ruhe. Menschen mit Einschlafproblemen oder Depressionen, aber auch generell unruhige Zeitgenossen können bei einem Dampfsauna-Besuch hervorragend abschalten und Kraft für neue Taten schöpfen. Bedenken sie aber, dass ein stabiler Kreislauf auch für einen Gang in die Dampfsauna Voraussetzung ist. Auch der Flüssigkeitsausgleich ist wichtig, damit die Dampfsauna ihre volle Wirkung entfalten kann, und ein klärendes Gespräch mit Ihrem Arzt kann auch nicht schaden. Er kann Ihnen sagen, ob der Besuch in einer Dampfsauna für Sie geeignet ist. (Saunazubehör: Was Sie für die Sauna brauchen)

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Sieben Fehler im Bad, die viele täglich machen
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website