• Home
  • Gesundheit
  • Kindergesundheit


Kindergesundheit

ADHS und ADS

Kinderkrankheiten A-Z

Kinderkrankheiten A-Z

Kindergesundheit

Wann die Mandeln wirklich raus müssen
Mandeloperation: Wie viele Infektionen sind normal? Wann müssen die Mandeln raus? Das fragen sich viele Eltern.

Es klingt wie eine selbsterfüllende Prophezeiung: Wenn Mädchen von Eltern oder Freunden als zu dick bezeichnet werden, haben sie als Erwachsene tatsächlich ein höheres Risiko für Übergewicht .

Übergewicht: Moppelige Kinder werden oft gehänselt - das verstärkt Unsicherheit und das Risiko, als Erwachsener fettleibig zu werden.

Je älter Kinder sind, desto mehr zeigen sich klassische Symptome für einen Schlaganfall, wie sie bei Erwachsenen typisch sind:

t-online news

Wenn bei Kindern eine schwere Krankheit diagnostiziert wird, ist das ein Schock für die gesamte Familie und bringt nicht nur das kranke Kind, sondern auch seine Eltern und Geschwister an die physischen und psychischen Grenzen.

Wenn ein Kind schwer erkrankt, kann es für die Eltern sinnvoll sein, sich Hilfe von außen zu besorgen.

Fast ein Jahr im Krankenhaus und noch länger auf der Warteliste für Organspende: Der 15-jährige Marc aus Bayern braucht dringend ein neues Herz.

Der 15-jährige Marc muss derzeit mit einem Kunstherzen leben, das in dem schwarzen Rollkoffer neben seinem Bett steckt.

Würden Sie Ihrem Baby vier gestrichene Esslöffel Zucker in den Mund schieben?

t-online news
tze

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg warnt vor E-Shishas und E-Zigaretten, die bei Jugendliche n derzeit im Trend sind.

Shisha: Sie sehen harmlos aus, sind es aber nicht: E-Shishas sind bei Jugendlichen im Trend.

Es ist keine Kinderlähmung, doch die Symptome sind ähnlich wie bei Polio: Im US-Staat Kalifornien rätseln Ärzte über eine bei Kindern entdeckte Krankheit, die innerhalb kurzer Zeit zu offenbar bleibenden Lähmungen in Armen und Beinen führt.

Polio-artige neue Krankheit in USA aufgetaucht. Die vierjährige Sofia ist eins der betroffenen Kinder.

Sie werden beleidigt und ausgelacht, im Schulsport laufen sie ihren Altersgenossen hinterher und kommen schon beim Treppensteigen in Atemnot - übergewichtige Kinder tragen schwer an ihren Pfunden.

Laut einer Studie aus Jena sei das "gesund dicke Kind" ein Mythos.

Die Beziehung zwischen Geschwistern ist wahrscheinlich die dauerhafteste zwischenmenschliche Bindung, die es im Leben gibt.

Oft fühlen sich Kinder mit behinderten Geschwistern benachteiligt.

Themen A bis Z

Beliebte Themen

ADS SymptomeBlutdruck bei KindernBMI-Rechner für Kinder & JugendlicheGehirnerschuetterung Symptome HustenVorhautverengung KleinkindWie groß wird mein Kind?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website