Kindergesundheit
Jedes zehnte Kind in Deutschland leidet unter allergischem Asthma.
Für den Umgang mit Problemkindern sind deutsche Schulen schlecht vorbereitet.
Für den Kinderarzt fühlen sie sich zu alt, der Hausarzt kennt die Eltern. Eine Initiative soll helfen.
Die neuen Kinderkrankheiten heißen SMS-Daumen, Handy-Nacken und iPhone-Schulter.
Vor einem Jahr entdeckte die Mutter rätselhafte Flecken bei ihrem Kind. Diagnose: Vitiligo.
Tobias kämpft mit den Begleiterscheinungen seiner Begabung. Dabei hat er nur einen Wunsch.
Ärzte sehen negative Folgen für Gesundheit und Psyche. Andere Experten loben den Lerneffekt.
Mit diesen Symptomen zeigt sich Glutenunverträglichkeit bei Kindern.
Eltern eines behinderten Mädchens aus Neuseeland treffen drastische Entscheidung.
Misshandlungen in der Kindheit wirken sich lebenslang auf die Gesundheit aus.
Die zwölfjährige Katelyn Thornley kann kaum einen Satz vollenden, ohne dass ihr Körper von einer Niesattacke geschüttelt wird.
Mit der Einschulung werden von Kindern Eigenschaften wie Konzentrationsvermögen, Ausdauer und Ruhe gefordert.
Legenden und Mythen gibt es wohl in allen Lebensbereichen und sie machen auch vor der Medizin nicht halt.
Stubenhocker sind häufiger betroffen. Aber das liegt nicht nur am Lesen oder Computerspielen.
Sie putschen auf und schmecken meistens klebrig-süß: Jugendliche lieben Energy-Drinks.
Nur eine Nebenwirkung des Wachstums?
Lernexpertin erklärt, wie man zappeligen Kindern im Schulalltag helfen kann.
Nicht immer sind überfürsorgliche oder ehrgeizige Eltern Schuld. Diese Strategien helfen.
Schlaf ist ein Dauerthema bei Eltern.
Reportage von Anja Speitel
Die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts hat einen neuen Impfkalender veröffentlicht.
ADHS mit einem Mittel aus der Natur behandeln und auf Ritalin verzichten – klingt verlockend.
ADHS statt mit Ritalin mit einem Mittel aus der Natur behandeln zu können, klingt verlockend.
Sportmediziner fordern: Kinder müssen täglich schwitzen und aus der Puste kommen.
Wenn es im Sommer draußen länger hell ist, sind Kinder oft auch zu vorgerückter Stunde noch munter.
Unser Kind hat Magersucht.
Seit Generationen lassen Kinder beim Lego-Spielen ihrer Vorstellungskraft freien Lauf.
Von der unheilbaren Krankheit sind immer mehr Kinder betroffen. So fand Alex neuen Mut.
Bleibende Schäden hinterlässt die Krankheit selten – sofern sie rechtzeitig erkannt wird.
Patienten wie Lucy (13) nicken mehrmals am Tag ein, bei intensiven Gefühlen versagen ihre Muskeln.
TV-Doku zeigt, was es für Kinder bedeutet, mit behinderten Geschwistern aufzuwachsen
Hightech-Prothesen helfen ihr beim Greifen, dennoch steht ihr noch ein langes Training bevor.
Julian ist zwölf, lebt in einer Patchworkfamilie mit vier Geschwistern, und manchmal sind alle richtig genervt.
In Deutschland sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 176 Babys an Masern erkrankt.
Für Eltern könnten "Maja" und "Wickie" ein Alarmsignal sein: Die meisten Lebensmittel, die mit den Comic-Helden beworben werden, enthalten zu viel Fett, Zucker oder Salz für Kinder.
Kinder lieben dieses Spiel und quietschen vor Vergnügen, wenn sie durch die Luft schwingen.
Sie werden getreten, geprügelt, geschüttelt - täglich und im Verborgenen.
Kinder sind heutzutage einer Therapieflut ausgesetzt – das kritisiert der Kinder- und Jugendarzt Michael Hauch in seinem Buch "Kindheit ist keine Krankheit".
Verwandeln sich die Segnungen von Hygiene, moderner Medizin und industrieller Lebensmittelproduktion in einen Fluch?
In Deutschland zeichnet sich eine Trendwende bei der Therapie von Kindern mit der Aufmerksamkeitsstörung ADHS ab.
Es scheint, als kämen sie von einem Tag auf den anderen.
Philipp ist ein ganz normaler Jugendliche r.
Die Show "Germany's next Topmodel" (GNTM) von Heidi Klum ist wieder einmal in die Kritik geraten.
Fünf bis zehn Prozent der Siebenjährigen machen nachts noch ins Bett.
Wenn ein Kind einen extremen Ordnungsfimmel hat, immer wieder die Hände waschen will oder Panik bekommt, wenn es die Handlung nicht ausführen darf, leidet es womöglich unter einer Zwangsstörung.
Nicht Junge, nicht Mädchen: Eltern intersexueller Kinder stehen vor einer schweren Entscheidung.
Eine 16-Jährige hat gerade angefangen zu rauchen.