t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitKrankheiten & SymptomeParasiten

Grasmilben: Mittel gegen die Parasiten im Rasen


Grasmilben: Mittel gegen die Parasiten im Rasen

ac (CF)

08.07.2013Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Grasmilben im Rasen bekämpfen: Vertikutieren kann helfen
Grasmilben im Rasen bekämpfen: Vertikutieren kann helfen (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextLeichen am Flughafen Frankfurt entdecktSymbolbild für ein VideoEx-Stürmer mit Herzanfall vor der KameraSymbolbild für einen TextDoktortitel für Greta Thunberg
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wirksame Mittel gegen Grasmilben setzen vor allem an der Behandlung des Rasens an. So kann regelmäßiges Wässern und Vertikutieren im Frühjahr die Verbreitung der Parasiten eindämmen. Hohe Schuhe schützen zudem vor den juckenden Bissen der Grasmilben-Larven. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen in einen Top-Zustand bringen.

Parasiten im Rasen

Grasmilben, auch Herbstmilben oder Erntemilbe genannt, gehören zur Familie der Spinnentiere. Die nur bis zu 0,3 Millimeter großen Parasiten nisten sich zwischen April und September im Gras ein, befallen vorwiegend Nage- und Haustiere, aber auch Menschen. Kommen die Larven der blass orange gefärbten Grasmilbe in Kontakt mit der Haut des Menschen, können ihre Bisse zu einem starken Juckreiz führen.

Mittel gegen Grasmilben-Biss


Rasenpflege: Wie Sie Ihren Rasen bewässern, düngen und mehr


Grasmilben fühlen sich vor allem in trockenen Grasflächen wohl. Auf den Spitzen der Halme warten sie auf ihre Wirte. „Typisch ist, dass man die Attacke nicht sofort bemerkt, sondern meist erst am nächsten Tag“, weiß Professor Thomas Bieber, Chefarzt der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Universität Bonn, in einem Interview mit der "Apotheken Umschau". Als Mittel gegen den unangenehmen Grasmilben-Biss empfiehlt der Mediziner die Behandlung mit einer speziellen Salbe, in schweren Fällen mit Antihistaminika.

Betroffene sollten dem Juckreiz widerstehen und nicht an der betroffenen Stelle kratzen, da sonst Bakterien in die Wunde eindringen und eine Entzündung auslösen können. Um einen Biss der Grasmilben-Larven zu verhindern, sollten Sie beim Aufenthalt im Gras oder bei der Gartenarbeit geschlossene Kleidung und hohe Schuhe tragen, alternativ können Sie zum Beispiel auch die Hosenbeine in die Socken stecken. Anschließend sollten Sie die Kleidung waschen.

Mittel gegen Grasmilben im Rasen

Spezielle Mittel gegen Grasmilben im Rasen sind umstritten. Auch ein gepflegter Rasen ist keine Garantie für einen Grasmilben-freien Garten. „Es hat sich gezeigt, dass die Milben auf weniger gepflegten Grünflächen nicht häufiger vorkommen“, so Isolde Keil-Vierheilig von der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim gegenüber der "Apotheken Umschau".

Da die Grasmilben sich bei Feuchtigkeit in den Boden verkriechen, kann regelmäßiges Wässern die Milben zeitweise vertreiben. Grasmilben fühlen sich auf einem moosigen Rasen besonders wohl. Daher ist das sogenannte Vertikutieren des Rasens eine geeignete Methode gegen die Parasiten vorzugehen. Hierbei wird die Grasnarbe des Rasens angeritzt, um Moos und Mährückstände zu lösen. Im Resultat bekommen die Gräserwurzeln mehr Sauerstoff und der Rasen wird dichter, so das Fachportal "Mein schöner Garten".

Ob Ihr Rasen vertikutiert werden muss, können Sie ganz einfach erkennen, indem Sie eine Metallharke locker durch die Grasnarbe ziehen und prüfen, ob Moos und Mährückstände an den Zinken hängen bleiben. Tipp: Ist Ihr Rasen von Grasmilben befallen, sollten Sie das abgemähte Gras nicht auf dem Komposthaufen entsorgen, weil sich die Parasiten dort sonst ungestört vermehren können.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rasen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website