Kaum eine Erkrankung verläuft so individuell und unberechenbar wie MS. Welche Merkmale typisch sind und wie sich der Verlauf der bislang unheilbaren Nervenkrankheit mildern lässt.
Multiple Sklerose ist am Anfang meist schwer zu erkennen, da die ersten Symptome oft unspezifisch sind. Dennoch gibt es Warnsignale, bei denen Sie hellhörig werden sollten.
Unser Essen beeinflusst möglicherweise Entstehung und Verlauf einer Multiplen Sklerose. Welche Rolle die Darmflora spielt, welche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen sollten und welche tabu sind.
Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des Nervensystems, die zu schwerer körperlicher Behinderung führen kann. Neue Therapien haben die Lebenserwartung der Patienten erhöht.
200.000 Menschen leiden in Deutschland an der entzündlichen Nervenerkrankung Multiple Sklerose. Jetzt steht ein vielversprechendes Medikament kurz vor der Zulassung in Deutschland.
Je früher entdeckt, desto besser: So erkennen Sie die schleichende Nervenkrankheit.
Maria Eifrig hat Multiple Sklerose (MS).
Forscher aus Rostock haben einen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose (MS) und Kopfschmerzen entdeckt.
Multiple Sklerose: Die Immunkrankheit ist noch vielen unbekannt, dabei werden immer mehr Fälle diagnostiziert.
Multiple Sklerose gilt nach derzeitigem Stand zwar noch als unheilbar, dennoch lässt sich der Krankheitsverlauf mithilfe medikamentöser Therapien positiv beeinflussen.
Kann ausgerechnet das berüchtigte Alzheimer-Eiweiß Multiple-Sklerose-Patienten helfen? Das in Fachkreisen auch Beta-Amyloid genannte Protein soll neueren Forschungen zufolge das Krankheitsbild bei MS deutlich verbessern können – das lässt zumindest eine Testreihe an Mäusen vermuten, die an EAE litten, der tierischen Version von MS.
Die Diagnose Multiple Sklerose und ein erfüllendes Berufsleben müssen einander nicht ausschließen.
Es müssen nicht immer nur Medikamente sein: Schattenboxen gegen Multiple Sklerose ist eine Möglichkeit, um die Therapie zu unterstützen.
Multiple Sklerose ist nicht gleich Multiple Sklerose: Es gibt verschiedenen Verlaufsformen, was sich auch in den Beschwerden äußert.
Eine eindeutige Diagnose von Multipler Sklerose (MS) ist alles andere als einfach.
Wer an Multipler Sklerose leidet, muss auf einen erholsamen Urlaub nicht verzichten.
Multiple Sklerose und Sport? Für viele Patienten, aber offenbar auch für viele Ärzte schließt beides einander aus.
Schon lange steht die Gürtelrose – auch bekannt als Herpes Zoster – im Verdacht, dass sie das Risiko für Multiple Sklerose beeinflusst.
Da Multiple Sklerose bisher nicht geheilt werden kann, ist es für Betroffene besonders wichtig, sich vor allem eine gute Lebensqualität zu erhalten.
Eine Multiple Sklerose ist im Anfangsstadium schwer zu erkennen.