• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Gelenke
  • Tipps – Hüftgelenk schonen: Was Sie unbedingt vermeiden sollten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInzidenz steigt auf fast 700Symbolbild für einen TextNasa warnt vor Chinas MondplänenSymbolbild für einen TextUkrainische Suppe wird WeltkulturerbeSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextErdbeben im Iran: Mehrere ToteSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextEmotionale Worte von Harry und WilliamSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Hüftgelenk schonen: Was Sie unbedingt vermeiden sollten

Von dpa
Aktualisiert am 21.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Schwer beladen: Wer Lasten schleppt, sollte sie möglichst nah am Körper tragen und ruckartige Bewegungen vermeiden.
Schwer beladen: Wer Lasten schleppt, sollte sie möglichst nah am Körper tragen und ruckartige Bewegungen vermeiden. (Quelle: Markus Scholz/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Schleppen von Lasten geht auf das Hüftgelenk. Um es nicht zusätzlich zu belasten, sollten bestimmte Bewegungen vermieden werden. So lässt sich chronischer Verschleiß einschränken.

Wer viel trägt und hebt, verschleißt sein Hüftgelenk. Erste Anzeichen sind schleichende Leistenschmerzen oder Einschränkungen in der Bewegung. Werden diese Symptome jahrelang ignoriert, droht ein chronischer Verschleiß, der nicht rückgängig gemacht werden kann, warnt die Berufsgenossenschaft Bauwirtschaft (BG Bau) – weil vor allem Leute vom Bau betroffen sind.


Acht Gelenk-Sünden

Übergewicht schadet den Hüft- und Kniegelenken nicht nur durch die überflüssigen Pfunde, die darauf lasten. Zusätzlich sondert das Fettgewebe verstärkt Hormone ab, die zur Zerstörung des Gelenkknorpels beitragen. Deshalb brauchen stark beleibte Menschen früher eine neue Hüfte oder ein künstliches Kniegelenk als schlanke Personen.
Bewegungsmangel ist Gift für gesunde Gelenke. Nur durch Bewegung wird die Knorpelsubstanz in den Gelenken gut durchblutet und mit Nährstoffen versorgt. Bleibt die Bewegung aus, passiert folgendes: Die Muskelmasse nimmt ab, die Gelenkkapsel schrumpft und das macht die Gelenke noch unbeweglicher und verstärkt die Beschwerden.
+6

So heben Sie schwere Lasten richtig

Aber auch Menschen, die sonst viel heben und tragen, können von den Tipps der BG Bau profitieren. So sollten für Lasten ab 15 Kilo Hebehilfen verwendet, sie aufgeteilt oder zu zweit getragen werden. Bevor es ans Anheben geht, sollte man nahe an die Last herantreten. Dann Anheben der Last mit geradem Rücken und nur so tief wie nötig aus der Hocke. Als Regel: nicht unter 90 Grad im Knie.

Die Last sollte dann möglichst dicht am Körper gehalten und gleichmäßig mit geraden Rücken abgeladen werden. Säcke sind am besten auf der Schulter zu tragen und Hohlkreuze, ruckartige Bewegungen, einseitige Belastungen oder Verdrehungen sind zu vermeiden.

Hüftgelenksarthrose wird Berufskrankheit

Zur Veranschaulichung: Eine Kiste Wasser wiegt in etwa 17 Kilogramm. Wer bis zur Rente jeden Tag zehn Kisten davon durch die Gegend schleppt, bei dem ist die Verschleißgefahr sehr hoch. Die Hüftgelenksarthrose gilt ab dem 1. August 2021 als Berufskrankheit.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wenn das Gelenk warm wird und anschwillt
Ann-Kathrin Landzettel
Ann-Kathrin Landzettel
A
AnalthromboseAtheromAugenzuckenAffenpocken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website