Darmbakterien sind an der Entstehung von entzündlich rheumatischen Erkrankungen in den Gelenken beteiligt. Forscher haben untersucht, wie sich über Ernährung gegensteuern lässt.
Schmerzen in Knie oder Hüfte, die auf Gelenkverschleiß hindeuten, kann man mit der richtigen Ernährung lindern. Denn viele Lebensmittel enthalten antientzündliche Wirkstoffe, die den Gelenken zugutekommen.
Verdickte, schmerzende Hände und geschwollene Finger sind oft eine vorübergehende, harmlose Sache. Doch sie können auch auf ernstere Grunderkrankungen hinweisen.
Bei fortgeschrittener Arthrose im Knie raten Ärzte häufig zu einem künstlichen Kniegelenk. Eine frühzeitige Knorpeltransplantation könnte den Eingriff überflüssig machen. Eine aktuelle Studie bestätigt dies.
Das Handy ist für die meisten ein fester Alltagsbegleiter. Der Preis dafür ist hoch: Die Zahl der Hand-Arthrosen ist dramatisch gestiegen. Die Ursache hierfür sehen Experten im ständigen Tippen und Wischen auf dem Smartphone.
Knieschmerzen können beim Treppensteigen, nach dem Joggen, beim Aufstehen oder in Ruhe auftreten. Was hinter den Schmerzen steckt und was sich dagegen tun lässt.
Auch wenn die überwiegende Zahl der Patienten über 60 Jahre alt ist: Arthrose ist keine reine Alterskrankheit. Welche Ursache es für vorzeitigen Gelenkverschleiß sonst noch gibt und wie eine frühzeitige Behandlung helfen kann.
Arthrose macht sich vor allem durch Gelenkschmerzen bemerkbar – anfangs nur bei Belastung eines Gelenks, später auch bei normalen Bewegungen und schließlich oft in Ruhe. Weitere Symptome können hinzukommen.
Es knackt beim Treppensteigen, es knirscht beim Hinknien: Viele kennen die Geräusche aus dem Kniegelenk nur zu gut. Doch was steckt dahinter und wann sollte man doch einen Arzt aufsuchen?
Eine Knie-Arthrose ist meist mit qualvollen Gelenkschmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit verbunden. Doch es gibt zahlreiche Therapien, die dem Verschleiß der Kniegelenke entgegenwirken.
Bei einer fortgeschrittenen Arthrose kann ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk die Lebensqualität verbessern. Wann der beste Zeitpunkt ist, hängt allerdings von vielen Faktoren ab. Ein Experte klärt auf.
Arthrose in den Fingern beginnt schleichend. Auf welche Warnzeichen Sie achten sollten und was Sie selbst tun können, um die Beschwerden zu lindern.
Bei Rheuma, Arthrose und Gelenkentzündungen wie Arthritis sollten Sie besser kühlen als wärmen. Was gegen die Gelenkschmerzen wirklich hilft, erfahren Sie hier.
Heftige Schmerzen im Zeh oder Finger: Ein Gichtanfall betrifft oft ein einzelnes Gelenk im Fuß oder in der Hand. Welche Symptome eine Gicht auslöst, wie die Behandlung abläuft und was Medikamente bringen, erfahren Sie hier.
Die Ernährung wirkt sich auf die Menge an Harnsäure im Blut aus – darum spielt sie bei Gicht eine wichtige Rolle. Hier erfahren Sie, welche purinhaltigen Lebensmittel auf die Verbotsliste gehören und wie eine purinarme Kost aussieht.
Gelenkverschleiß, Sportverletzungen oder Unfälle: Es gibt verschiedene Gründe für ein künstliches Kniegelenk. Ein Orthopäde erklärt, wann ein Gelenkersatz ratsam ist und was bei der Operation zu beachten ist.
Schmerzen, Schwellungen und Steifheit: Eine rheumatoide Arthritis kann das alltägliche Leben und die Mobilität erheblich einschränken. In manchen Fällen bringt nur eine OP Linderung.
Eine Arthrose kann dazu führen, dass Betroffene aus Angst vor Gelenkverschleiß und Schmerzen auf Sport gänzlich verzichten. Doch das Gegenteil ist der Fall. Warum Bewegung wichtig ist und welche Sportarten sich eignen.
Steife und knirschende Knie machen das Leben schwer. Was Sie vermeiden sollten und welche Maßnahmen helfen, vorzubeugen.
Bei diesen Symptomen sollten Sie hellhörig werden und einen Arzt aufsuchen.
Knackende Finger und knirschende Knie: Wenn die Gelenke Geräusche von sich geben, kann das viele Ursachen haben.
Arthrose in den Händen führt zu starken Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. Diese Therapien helfen gegen Arthrose in der Hand.
Millionen Menschen leiden an rheumatoider Arthritis ihrer Gelenke. Werden die Anzeichen der Erkrankung früh genug erkannt, lassen sich die Schmerzen durch eine gezielte Behandlung lindern.
Das Schleppen von Lasten geht auf das Hüftgelenk. Um es nicht zusätzlich zu belasten, sollten bestimmte Bewegungen vermieden werden. So lässt sich chronischer Verschleiß einschränken.
Schmerzen im Knie können ein Hinweis auf eine Arthrose sein. Was hilft, sind Muskelaufbau und Bewegung. Doch nicht alle Sportarten sind geeignet. Ein Orthopäde erklärt, worauf Sie achten sollten.
Nebenbei alle großen Muskeln trainieren: Das ist mit einer bestimmten Art des Spazierens möglich. Dabei spielt die Dauer der Bewegung eine Rolle – und der Untergrund.
Eine Arthrose an der Daumenwurzel (Rhizarthrose) kann das Öffnen einer Flasche nahezu unmöglich machen. Typische Symptome sind Schmerzen, Kraftlosigkeit und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Daumens. Was dagegen hilft und wann eine Operation nötig ist.
Arthrose entwickelt sich schleichend – und im Grunde bei jedem. Erfahren Sie, woran man Arthrose erkennt und wie sich der Verschleiß in den Gelenken verlangsamen lässt.
Schulterarthrose – auch Omarthrose genannt – bereitet mit der Zeit immer stärkere Beschwerden. Das kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine Heilung ist nicht möglich. Was also tun?
Unter Freizeitsportlern kursieren immer wieder Mythen rund ums Thema Fitness. Dazu zählen etwa die Thesen, beim Joggen leiden die Gelenke und Muskeln machen den Körper langsamer. Stimmt das?
Über 200.000 Hüftoperationen werden in Deutschland jedes Jahr durchgeführt. Doch das Einsetzen einer Hüftprothese ist kein Eingriff "nebenbei". Was Patienten über die künstliche Hüfte wissen sollten.
Helfen Kohlwickel bei Gelenkbeschwerden? Die Wickel aus dem Kraut gelten als effektives Hausmittel bei allerlei Beschwerden. Doch was ist dran am Kohlwickel-Trick?
In Deutschland werden jährlich über 200.000 künstliche Hüftgelenke implantiert – bei drei Viertel der Operierten aufgrund einer Hüftarthrose. Dabei kommen verschiedene Prothesen zum Einsatz.
Starke Schmerzen, Entzündungsschübe und Versteifungen: Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. Ist das Gelenk erst einmal entzündet, sollten Betroffene nicht leichtfertig handeln. Das rät die Deutsche Arthrose-Hilfe.
Wer Arthrose hat, sollte in Bewegung bleiben. Auf den ersten Blick ist Wandern die ideale Sportart. Doch für die Knie birgt sie einige Risiken. Diese Tipps helfen, eine Überlastung zu vermeiden.
Wenn das Wetter umschlägt, behaupten manche, das in den Knochen fühlen zu können. Doch stimmt das? Gelenksspezialisten geben Auskunft.
Arthrose gehört zu den häufigsten Gelenkerkrankungen in Deutschland. Wir erklären, warum Betroffene trotz Schmerzen nicht jede Bewegung meiden sollten und welche Hausmittel die Erkrankung lindern können.
Meniskusverletzungen gehören zu den häufigsten Knieproblemen. Wann eine OP ansteht und wann sie nichts bringt, erfahren sie hier.
Durch die Einschränkungen in der Corona-Pandemie bewegen sich viele Menschen weniger als früher. Das hat auch Auswirkungen auf die Muskeln am Knie.
Arthrose im Knie ist längst keine Alterskrankheit mehr. Eine Studie zeigt, wie im Laufe der Industrialisierung die Krankheit immer häufiger wurde.
Wenn mit zunehmendem Alter die Gelenke schmerzen, denken viele an Arthrose. Doch bei Schmerzen in den Kniegelenken kann es sich auch um eine Pseudogicht handeln.
Tipps bei Gelenkschmerzen in den Wechseljahren. Das hilft gegen das Leiden in dieser Lebensphase.
Kann man dem Gelenkverschleiß vorbeugen? Ein Experte klärt auf.
Erst tagelang Durchfall und Magenschmerzen, dann schmerzende Kniegelenke. So zeigt sich eine Infektion mit Yersinien.
Überbeine sind meist harmlos, aber lästig und unästhetisch. So lassen sie sich behandeln.
Schmerzen in Knie und Hüfte: Arthrose geht teilweise mit starken Beschwerden einher, die nicht immer durch Medikamente gelindert werden können.
Arthrose -Patienten sind in ihrer Mobilität oft stark eingeschränkt.
Eine dänische Studie hat die Vor- und Nachteile einer Knie-Operation untersucht.
Jeden Herbst und Winter häufen sich in Arztpraxen Patienten, die aufgrund von Knochen-, Gelenk- und Muskelbeschwerden Hilfe suchen.
Wenn die Gelenke schmerzen, steckt nicht immer Arthrose dahinter.
Die Schmerzen kommen gern in der Nacht.
Wer Gelenkprobleme hat, sollte dennoch regelmäßig Sport treiben, um sich fit und gesund zu halten. Allerdings gibt es einige Übungen und Sportarten, die besser vermieden werden.
Hüftarthrose (Coxarthrose) und die damit eintretenden Beschwerden gehören zu den häufigsten Erkrankungen im fortgeschrittenen Lebensalter.
Mediziner warnen: Schon leichtes Übergewicht beschleunigt den Verschleiß der Gelenke erheblich.
Wer kniend arbeiten muss, ist besonders gefährdet. Wie Sie der Entzündung vorbeugen können.
Die Injektionen sind teuer und der Patient muss selbst zahlen. Doch der Nutzen der Therapie ist umstritten.
Erst sind die Gelenke nur ein wenig steif, später schmerzen sie auch zu Beginn einer Bewegung.
Für Patienten mit Gelenk- oder Muskelschmerzen gibt es diverse Behandlungsmöglichkeiten. Osteopathie, Manuelle Therapie und klassische Krankengymnastik im Überblick.
Ärzte verschreiben es zwar gerne bei Gelenkschmerzen, doch es hilft kaum.
Wer gern Golf spielt, darf wieder zurück auf den Platz. Was zu beachten ist.
Bei Gelenkschmerzen setzen viele auf Schmerzmittel. Doch es gibt gute Alternativen.
Dieses Präparat ist auch bei Arthrose eine sanfte Alternative zu Schmerzmitteln.
Über die wirkliche Ursachen rätseln Mediziner jedoch. Wir sagen, was hilft.
Schmerzende Knie und steife Gelenke: Rund fünf Millionen Deutsche sind von Arthrose betroffen.
Rund 35 Millionen Menschen in Deutschland leiden laut Bundesgesundheitsministerium unter Arthrose .
Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie Arthrose haben.
Für ein gesundes Leben braucht der Körper Bewegung.
Arthrose ist eine Volkskrankheit.
Schmerzen im Knie oder der Hüfte - so fängt die Gelenkkrankheit Arthrose oft an.
Es ist eines der wichtigsten Gelenke im menschlichen Körper: Ohne unsere Knie könnten wir nicht laufen, Fahrrad fahren oder Treppen steigen.
Schmerzen die Gelenke und werden steif, kann dies ein Anzeichen fü r Arthrose sei n.
Rund 35 Millionen Menschen in Deutschland sind laut Bundesgesundheitsministerium von Arthrose betroffen.
Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung mit vielen Ursachen.
"Schwanenhals" oder "Knopfloch" klingen zunächst nicht nach einer Krankheit.
Knirschende Knie oder knackender Rücken - bei fast jedem kracht ein Gelenk.
Die Gelenke schmerzen, versteifen sich oder schwellen an - das macht nicht gerade Lust auf Bewegung.