Nagelpilz
Nagelpilz
Wer Nagelpilz behandeln möchte, braucht vor allem eins: Geduld. Erfahren Sie, woran Sie Nagelpilz erkennen, wie er entsteht und wie Sie ihn beseitigen.
Zeigt her eure Füße? Wenn sie gepflegt und schön sind: kein Problem. Mit Fußpilz, Hornhaut oder Hühneraugen sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Was können Betroffene dagegen tun?
Fußpilz ist zwar harmlos, kann sich aber ohne Behandlung weiter ausbreiten und auch die Nägel befallen. Lesen Sie, welche Symptome typisch sind, wie ansteckend Fußpilz ist und welche Cremes, Tabletten oder Hausmittel helfen.
Teebaumöl, Apfelessig oder Backpulver: Die Liste der Hausmittel gegen Nagelpilz ist lang. Hier erfahren Sie, wie erfolgversprechend solche Hausmittel sind und wann ein Arztbesuch empfehlenswert ist.
Unter dem Lack lauern Gefahren. Ganz unbemerkt kann hier ein schlimmer Nagelpilz entstehen. Wie er sich bemerkbar macht und wie sich vorbeugen lässt.
An diesen Veränderungen lassen sich mögliche Krankheiten ablesen.
Nagelpilz wird man nur schwer wieder los. Doch es gibt Vorboten, die jeder erkennen kann.
Die Sporen befallen oft auch Menschen, die sehr auf ihre Gesundheit achten.
Lästig und hartnäckig: Wer Nagelpilz hat, muss mit Behandlungszeiten von bis zu zwölf Monaten rechnen. "Öko-Test" fand nun heraus, dass eines der getesteten Mittel aber keine Wirkung hat.
Den Betroffenen ist die langwierige Erkrankung meist unangenehm und der Pilz bleibt unbehandelt.
Der lästige Fadenpilz ist hochansteckend - so schützen Sie sich vor ihm.
Die Nägel werden brüchig oder gelb, doch viele Betroffene handeln erst spät: Wer Anzeichen von Nagelpilz entdeckt, sollte schnellstens einen Hautarzt aufsuchen.
Fußpilz und Entzündungen drohen. Eine Hautärztin erklärt, was zu viel ist.
Viele schämen sich dafür, doch Nagelpilz ist weit verbreitet. Und er kann gut behandelt werden.
Die Behandlung von Nagelpilz ist langwierig. Laser und Kombitherapie können helfen.
Schwitzen ist gesund - aber nur, wenn man einige Hygieneregeln beachtet.
Verfärbte, brüchige Fußnägel und ein entzündetes Nagelbett können Schmerzen bereiten.
Mangelnde Fußhygiene kann im Extremfall zu Nagelpilz führen.
Nagelpilz ist sehr hartnäckig und sollte so schnell wie möglich behandelt werden, da sich die Pilzsporen sonst auch auf die anderen Nägeln ausbreiten können.