Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitSchwangerschaft

Rückbildung wird nicht immer gezahlt: Auf Kursleitung achten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGroßstreik – das müssen Sie wissenSymbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextDächer abgedeckt – DWD vermutet Tornado
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Rückbildung wird nicht immer gezahlt: Auf Kursleitung achten

dpa, dpa, mck

18.06.2010Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Frauen achten bei der Wahl eines Rückbildungskurses besser genau darauf, wer ihn leitet, denn nicht in jedem Fall übernehme ihn die gesetzliche Krankenkasse. "Nur wenn eine Hebamme einen solchen Kurs leitet, werde die Gebühr automatisch von der Kasse übernommen", sagte Claudia Widmaier, Pressereferentin beim Spitzenverband Bund der Krankenkassen in Berlin. Bietet aber eine Physiotherapeutin den Kurs an, zahle die Krankenkasse nicht generell. Frauen sollten vor einer Anmeldung bei ihrer Kasse nachfragen - denn die regeln die Übernahme unterschiedlich.

Richtlinien - Physiotherapie

Es gebe eine Richtlinie, die vorsehe, dass Physiotherapie im Krankheitsfall von der Krankenkasse bezahlt wird, erklärt Helga Leirich, Pressereferentin bei der AOK Bayern. Rückbildung sei aber keine Krankheit - entsprechend bekämen Frauen die Gebühr dafür nicht erstattet. Liegen dagegen gesundheitliche Probleme vor, könne der Arzt die Physiotherapie verschreiben. Eine solche Verordnung sei Voraussetzung für eine Kostenübernahme.

Hebammenkurse werden übernommen

Damit ein Rückbildungskurs bei einer Physiotherapeutin bezahlt wird, müsse eine ärztliche Verordnung vorliegen, sagt auch Christian Elspas, Sprecher der Techniker Krankenkasse Nordrhein-Westfalen. Hebammenkurse würden automatisch bezahlt - es sei denn, eine Frau wünsche mehr als einen Kurs. "Bei einer längerfristigen Therapie muss ein Arzt eingeschaltet werden."

Erstattung bei der DAK

"Wir machen keinen Unterschied", sagt dagegen Martin Plass, Pressesprecher Ost bei der Krankenkasse DAK in Berlin. Ein Rückbildungskurs werde erstattet - egal ob eine Frau ihn bei einer Hebamme oder einer Physiotherapeutin besucht.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
PCOS – diese Behandlung kann die Beschwerden lindern
Von Lydia Klöckner
Beliebte Themen
Blähungen SchwangerschaftBlutungen SchwangerschaftDarmkrämpfe SchwangerschaftEileiterschwangerschaft SymptomeGebärmuttersenkungIbuprofen SchwangerschaftLebensmittel SchwangerschaftMutterpass AbkürzungenNach Periode schwanger werdenSchwangerschaftskalenderSchwangerschaftstest ab wann?Schwangerschaftsvergiftung SymptomeWehen erkennen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website