t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Heidelbeeren lagern: So bleiben sie länger frisch


Haushaltstipp
Heidelbeeren clever lagern: So bleiben sie länger frisch

Von t-online, jne

19.07.2025 - 04:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Heidelbeeren: Mit dem Vorfrieren verhindern Sie, dass die Beeren zu einem großen Klumpen verkleben.Vergrößern des Bildes
Heidelbeeren: Mit dem Vorfrieren verhindern Sie, dass die Beeren zu einem großen Klumpen verkleben. (Quelle: iStock/getty-images-bilder)
News folgen

Im Juli und August haben Heidelbeeren Saison. Wer eine große Menge der süßen Früchte erntet, muss diese richtig lagern. Das gilt auch für gekaufte Blaubeeren.

Blau, rund, süß und gesund: Heidelbeeren schmecken im Sommer besonders gut pur, in Smoothies, im Müsli oder im Kuchen. Damit die Früchte nicht so schnell schimmeln oder matschig werden, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren. Mit einem Trick bleiben die Heidelbeeren länger frisch.

Wie werden Heidelbeeren richtig gelagert?

Heidelbeeren gehören nicht in die Obstschale auf der Arbeitsplatte, sondern in den Kühlschrank. Da die Blaubeeren sehr druckempfindlich sind, sollten sie in ein größeres Gefäß umgefüllt werden.

  1. Zuerst ist es sinnvoll, das gekaufte oder geerntete Obst genau zu prüfen: zerdrückte oder schimmelige Heidelbeeren dabei am besten direkt aussortieren.
  2. Danach die Heidelbeeren in eine Schale mit Wasser füllen und abwaschen. Gut zu wissen: Das Waschen unter dem Wasserhahn kann zu Druckstellen führen, denn die blauen Früchte haben eine empfindliche Oberfläche.
  3. Auf einem Küchentuch die Heidelbeeren trocknen.
  4. Ein neues, trockenes Küchentuch in eine flache, große Schale legen und die Heidelbeeren darin umfüllen. So haben sie genug Platz und zerdrücken sich nicht gegenseitig.
  5. Das Gefäß mit den Heidelbeeren kommt dann in den mittleren Bereich des Kühlschranks, nicht in das Obst- und Gemüsefach.
Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Wie lange halten sich Heidelbeeren?

Wer die Heidelbeeren so präpariert und im Kühlschrank aufbewahrt, hat bis zu einer Woche etwas von den süßen Früchten. Ungekühlt verderben die Blaubeeren schneller und sollten innerhalb von drei Tagen nach dem Kauf verzehrt werden. Noch länger haltbar sind Heidelbeeren, die eingefroren werden.

Heidelbeeren durch Einfrieren haltbar machen

Große Mengen an Heidelbeeren lassen sich am besten durch Einfrieren konservieren. Dafür kommen die Blaubeeren zunächst nebeneinander auf ein Tablett und für zwei Stunden zum Einfrieren ins Gefrierfach. Erst danach werden sie portionsweise in Gefrierbeutel abgefüllt und gut verschlossen in den Tiefkühler gelegt. So verhindern Sie, dass die Beeren beim Einfrieren zu einem großen Klumpen verkleben.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom