Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Dips: Leckere Soßen für Fondue und Raclette

t-online, ki

Aktualisiert am 31.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Soßen und Dips: Sie können das Raclette bereichern.
Soßen und Dips: Sie können das Raclette bereichern. (Quelle: Magone/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev im AchtelfinaleSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Zu Raclette oder Fondue an Weihnachten und Silvester können Sie selbstgemachte Soßen und Dips reichen. Mit diesen Rezepten gelingen Ihnen abwechslungsreiche Alternativen zur Supermarktware.

Das Wichtigste im Überblick


  • Griechisches Raclette-Dip aus Tsatsiki und Schafskäse
  • Fruchtige Raclette-Soßen aus Tomaten
  • Exotische Raclette-Soßen und -Dips

Wer zum Fondue oder zum Racletteessen eingeladen hat, sollte auch Dips und Soßen bereitstellen. Die können Sie selbst machen. Wir haben einige Rezepte für Sie zusammengestellt – von griechischen Dips über fruchtige Soßen bis hin zu Exotischem.


Raclette – Das gesellige Essen

Pro Person sollte man für ein ganz klassisches Raclette mit zweihundert Gramm Käse rechnen. Raclette-Käse – Tipps zu Sorten, Menge und Verwendung
Der Käse sollte weich und cremig sein, dann schmilzt er gut. Ein Fettgehalt von 45 Prozent ist ideal.
+7

Griechisches Raclette-Dip aus Tsatsiki und Schafskäse

Der Klassiker unter den Dips ist die Kombination aus Joghurt und Tsatsiki. Die klassisch-griechische Variante ist schnell und leicht hergestellt:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Gurken
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 Becher griechischen Joghurt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Schneiden Sie die geschälte Gurke in feine Streifen und hacken Sie Knoblauch klein.
  • Vermengen Sie die Zutaten anschließend mit griechischem Joghurt sowie Olivenöl.
  • Schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

Auch ein Dip aus Schafskäsecreme bietet griechisches Flair.

Dip aus Schafskäsecreme

Schafskäse-Dip: Er ist einfach hergestellt und sehr lecker.
Schafskäse-Dip: Er ist einfach hergestellt und sehr lecker. (Quelle: vanillaechoes/getty-images-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spritpreise könnten wegen Tankrabatt steigen
Preistafel einer Tankstelle (Symbolbild): Tanken soll ab Juni eigentlich günstiger werden.


Zutaten für 4 Portionen:

  • 800g Schafskäse
  • 4 Becher Crème Fraîche
  • 4 Schuss Sahne
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 4 EL Tomatenmark (alternativ: Paprikapulver)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Zerdrücken Sie mit einer Gabel den Schafskäse.
  • Geben Sie die restlichen Zutaten mit dem Schafskäse in eine Schüssel und vermengen alles zu einem cremigen Dip.

Fruchtige Raclette-Soßen aus Tomaten

Tomaten-Dip

Zutaten:

  • 1 Glas eingelegte, getrocknete Tomaten
  • 2 EL Öl
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g schwarzen Oliven
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Lassen Sie die Tomaten abtropfen.
  • Pürieren Sie die Tomaten mit zwei Esslöffeln des Öls, in dem sie zuvor eingelegt waren.
  • Anschließend waschen und zerkleinern Sie den Rucola und fügen diesen samt der Knoblauchzehe und den schwarzen Oliven hinzu.
  • Schmecken Sie den fertigen Dip mit Salz und Pfeffer ab.

Tomaten eignen sich auch für eine pikante Chili-Salsa.

Chili-Salsa-Soße

Zutaten:

  • 2 Chilischoten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Dose stückige Tomaten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Schneiden Sie dafür die Chilischoten, die Zwiebel sowie die Frühlingszwiebeln klein.
  • Braten Sie alles in Olivenöl an und fügen eine kleine Dose Tomaten in Stücken hinzu.
  • Lassen Sie das Ganze 15 Minuten köcheln und schmecken Sie es anschließend mit Salz und Pfeffer ab.
  • Nach der Zubereitung müssen Sie die Chili-Salsa 24 Stunden lang ziehen lassen.

Exotische Raclette-Soßen und -Dips

Guacamole

Guacamole: Sie schmeckt niccht nur zu Nachos, sondern auch zu Raclette.
Guacamole: Sie schmeckt niccht nur zu Nachos, sondern auch zu Raclette. (Quelle: fortyforks/getty-images-bilder)

Zutaten:

  • 2 reife Avocados
  • 4 EL Zitronensaft
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Halbieren Sie die reifen Avocados und pürieren das Fruchtfleisch.
  • Geben Sie den Zitronensaft und die gewürfelten Tomaten hinzu.
  • Pressen Sie die Knoblauchzehen hinein, vermischen Sie alles und schmecken Sie es anschließend mit Salz und Pfeffer ab.
Weitere Artikel


Mango-Aprikosen-Chutney

Zutaten:

  • 100 g Schalotten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Apfelessig
  • 1 Zimtstange
  • 50 g getrocknete Mangos
  • 4 EL Zitronensaft
  • 250 g Agavendicksaft
  • 500 g Aprikosen
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

  • Kochen Sie die gewürfelten Schalotten sowie die Knoblauchzehen mit Apfelessig und einer Zimtstange auf.
  • Hacken Sie die getrockneten Mangos klein und geben Sie den Zitronensaft und den Agavendicksaft in den Topf.
  • Fügen Sie die Aprikosen und das Salz hinzu.
  • Lassen Sie das Chutney anschließend 20 Minuten köcheln.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
SilvesterWeihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website