Long Island Iced Tea: Hochprozentiges Cocktail-Rezept
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Ein gutes Long Island Iced Tea-Rezept muss nicht nur Angaben über alle alkoholischen Zutaten, sondern auch über die Menge von Zuckersirup, Zitronensaft und Eis pro Glas enthalten. Erfahren Sie hier, wie Sie den Cocktail selber machen können.
Long Island Ice Tea: Ein Cocktail mit amerikanischen Wurzeln
Ob in Long Island (New York) erfunden oder im Zuge der Alkoholprohibition im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts eingeführt – welchen genauen Ursprung das hochprozentige Getränk tatsächlich hat, ist bis heute nicht eindeutig geklärt.
Als gesichert gilt allerdings, dass der Cocktail aus den USA stammt, wo Eistee "Iced Tea" heißt. Tee enthält der Cocktail allerdings nicht. Stattdessen sorgt Cola für dessen typisch goldbraune Färbung.
Long Island Iced Tea-Rezept: Zutaten und Zubereitung
Für den Long Island Iced Tea benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Zentiliter Zitronensaft
- 2 Zentiliter Zuckersirup
- 2 Zentiliter Wodka
- 2 Zentiliter Gin
- 2 Zentiliter Rum
- 2 Zentiliter Cointreau
- 2 Zentiliter Cola
- 4 Zentiliter Ginger Ale
- 1 Zitronenscheibe zum Garnieren
- Einfaches Rezept: Virgin Colada – alkoholfreier Cocktail-Genuss
- Verruchter Cocktail: Sex on the Beach – süßes Cocktail-Rezept mit Cranberry
- Top-Brände aus der Karibik: Rum - unsere 5 Top-Empfehlungen
- "Garden Drinks": Cocktails mit Gemüse sind der neue Trend
- Longdrink: Welcher Gin passt zu welchem Tonic?
Mixen Sie zunächst Wodka, Gin, Rum, Cointreau, Zitronensaft und Zuckersirup in einem Shaker. Seihen Sie die Mischung anschließend in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln ab und füllen Sie es mit Ginger Ale und Cola auf. Wenn Sie möchten, können Sie den Glasrand abschließend mit einer Zitronenscheibe garnieren.