Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & TrinkenBacken

Bananabread: Kuchen mit Kokosmilch und Bananen


Bananabread: Kuchen mit Kokosmilch und Bananen

rk (CF)

Aktualisiert am 07.11.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Das Bananabread ist kein Brot, sondern ein süßer Kuchen
Das Bananabread ist kein Brot, sondern ein süßer Kuchen (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmanns Freundin verlässt "Bild"Symbolbild für einen TextSo viel kostet Bayern das Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextTV-Auftritt: Minister bei Lüge ertappt?
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das vor allem in den USA sehr beliebte Bananabread hat mit Brot wenig gemeinsam: Eigentlich handelt es sich dabei um einen saftigen Kuchen. Wie Sie den leckeren Kuchen mit Kokosmilch, Bananen und Haferflocken zaubern, erfahren Sie hier.

Kuchen mit Kokosmilch und Bananen: Zutaten

Um ein saftiges Bananabread (oder Bananenbrot) zu backen, benötigen Sie zwar relativ viele Zutaten, doch spätestens nach dem ersten Geschmackstest werden Sie merken, dass es sich gelohnt hat. Für den exotischen Kuchen mit Kokosmilch und Bananen sollten Sie einem Rezept der Zeitschrift "Brigitte" zufolge neben einer Kastenform folgende Zutaten im Haus haben:

  • 150 g Butter oder Margarine
  • 170 g braunen Zucker
  • 2 Eier
  • 2 mittelgroße, reife Bananen
  • 50 g Walnüsse (gehackt)
  • 75 ml Kokosmilch
  • 200 g weißes Mehl oder Vollkornmehl
  • 100 g Hafer- oder Dinkelflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Mehl und Fett zum Ausfetten und Ausstreuen

Tipps rund um das Backen

Für Blechkuchen wird meist ein Rührteig verwendet. Dieser geht schnell und Sie können kaum etwas falsch machen. Das simple Grundrezept besteht aus wenigen Zutaten: Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver reichen aus, um einen leckeren Kuchen zu zaubern. Belegt wird der Teig anschließend häufig mit Obst, wie Heidelbeeren oder Rhabarber. Sollte sich noch ein wenig Zeit finden, so kann man den Kuchen mit Streuseln oder Baiser verfeinern.
Ein klassisches Beispiel für einen Hefeteig ist Zwetschgenkuchen. Bei diesem Teig ist neben den richtigen Zutaten vor allem Zeit und Muskelkraft gefragt. Werden die Grundregeln beachtet, so gelingt der Kuchen jedoch garantiert: Die Milch für den sogenannten Vorteig darf beispielsweise nicht wärmer als 45 Grad sein, da sonst die zugegebene Hefe zerstört wird. Außerdem sollte man Zugluft unbedingt vermeiden und eine Gehzeit von circa 60 Minuten einplanen.
+8

Bananabread in wenigen Minuten im Ofen

Bevor Sie die Zutaten zu einem Teig zusammenrühren, sollten Sie Ihren Backofen bei Ober-/Unterhitze auf etwa 180 Grad Celsius vorheizen. Beginnen Sie damit, Butter und Zucker mit einem Handmixer zu einer schaumigen Masse zu schlagen und nach und nach die Eier unterzurühren. Nun schälen Sie die Bananen und zerdrücken das Fruchtfleisch zu einem Bananenbrei. Geben Sie den Brei mit der Kokosmilch zu den anderen Zutaten in die Schüssel.

Nun fehlen noch Mehl, Haferflocken und Walnüsse. Vermengen Sie zunächst Mehl und Haferflocken und mischen noch Salz und Backpulver unter, ehe Sie die Mischung in den restlichen Teig einrühren. Die Nüsse werden anschließend untergehoben und die Teigmasse in die Form gefüllt. Lassen Sie das Bananabread für 40 bis 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kann man abgelaufene Trockenhefe noch verwenden?
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
BrotUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website