• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Fondue
  • Chinesisches Fondue: Heißer Topf auf asiatische Art


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Chinesisches Fondue: Heißer Topf auf asiatische Art

rk (CF)

Aktualisiert am 18.10.2017Lesedauer: 2 Min.
Chinesisches Fondue funktioniert wie klassisches Fondue mit Öl: Sie garen verschiedene Zutaten in einer leckeren Brühe.
Chinesisches Fondue funktioniert wie klassisches Fondue mit Öl: Sie garen verschiedene Zutaten in einer leckeren Brühe. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOligarch tot im Pool gefundenSymbolbild für einen TextLinienbus fährt in Wohnhaus: VerletzteSymbolbild für ein VideoFeuerwerk eskaliert völligSymbolbild für ein VideoErstaunliche Studie: Pille statt Sport?Symbolbild für einen TextFrauen-EM: Spielplan zum AusdruckenSymbolbild für ein VideoUkrainer machen Schrott zu KampfmobilenSymbolbild für einen TextRiesiges Hakenkreuz in Feld gemähtSymbolbild für einen TextDiese Rufnummern sollten Sie blockierenSymbolbild für einen TextPremiere bei NDR-TalkshowSymbolbild für einen TextHerzogin Kate "nahm Auftrag sehr ernst"Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket: IC-Freigabe auf Touri-Strecke Symbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill Kaulitz Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Brühfondue kommt nicht aus Frankreich oder der Schweiz, sondern ist ursprünglich asiatisch. Wie Sie klassisches chinesisches Fondue zu Hause zubereiten und genießen, lesen Sie im Folgenden.

Chinesisches Brüh-Fondue: Schmaus für vier Teilnehmer

Im Grundsatz funktioniert chinesisches Fondue wie klassisches Fondue mit Öl. Sie kochen eine leckere Brühe auf und nutzen diese zum Garen verschiedener Zutaten. Wenn Sie dieses asiatische Fondue gerne selber machen möchten, dann probieren Sie doch einmal dieses Rezept aus. Die folgenden, größtenteils asiatisch angehauchten Zutaten benötigen Sie für etwa vier Portionen.

Brühe:


Internationale Küche: Speisen aus aller Welt

Internationale Küche: Couscous
Sushi ist angesagt, gesund und vielseitig.
+5

  • 1,5 l Fond (Geflügel)
  • 30 g Ingwer
  • 4 EL Sherry
  • 2 EL Sojasoße

Speisen und Gewürze:

  • 500 g Rinderfilet
  • 320 g Garnelen (ohne Schale)
  • 200 g Chinakohl
  • 200 g Senfkohl (Pak choi)
  • 400 g Brokkoli
  • 50 g Shiitake-Pilze
  • 100 g Sojasprossen
  • Sojasoße
  • Chilisoße

Chinesisches Fondue zubereiten – und genießen

Geben Sie den geschälten und in Scheiben geschnittenen Ingwer sowie zwei Esslöffel Sojasoße und den Sherry in den Geflügelfond. Diese Mischung lassen Sie dann etwa 30 Minuten kochen.

Putzen Sie das Gemüse und schneiden Sie es klein, in mundgerechte Stücke. Bei den Shiitake-Pilzen muss der Stiel, beim Senfkohl der Strunk entfernt werden. Das Rinderfilet teilen Sie in kleine Scheiben, die Garnelen werden geputzt.

Für das eigentliche Fondue geben Sie den Fond in einen geeigneten Fonduetopf und lassen das Ganze ruhig kochen. Mithilfe von Fonduegabeln oder -körbchen können Sie das Fleisch und das Gemüse nun garen. Die Brühe nimmt während des Essens immer mehr Aromen an. Sie wird daher – klassisch asiatisch – meist zum Schluss getrunken.

Die andere asiatische Variante: Vietnamesisches Fondue

Eine weitere, leckere Variante des asiatischen Fondues ist das vietnamesische Fondue. Der Unterschied zum chinesischen Fondue: Bei der vietnamesischen Variante werden die Zutaten zusätzlich in Reispapier eingewickelt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FrankreichSchweiz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website