t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Klassisches Coq au Vin: So gelingt Ihnen das Rezept garantiert


Klassisches Coq au Vin: Damit glänzen Sie an Weihnachten


Aktualisiert am 15.12.2022Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ein französischer Klassiker: Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein leckeres Coq au Vin. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextStudie: Neuwagen werden preiswerterSymbolbild für einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums Aprilscherz
Symbolbild für einen TextAldi beklagt Sabotage durch Konkurrenten
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextMatthäus wirft Kahn Lüge vorSymbolbild für ein VideoHeißluftballon fängt Feuer – ToteSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel aufSymbolbild für einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild für einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild für einen Watson TeaserDrogerie-Riese setzt Neuerung durchSymbolbild für einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das Festmahl gehört zu den Klassikern der französischen Küche – und eignet sich ideal als Gericht an Weihnachten. Wie Ihnen Coq au Vin ganz leicht gelingt.

Nicht nur an Festtagen ist Coq au Vin ein Highlight in jedem Menü. Das Hähnchen in Rotweinsoße ist ein französisches Nationalgericht, das Ihnen mit unserem Rezept im Handumdrehen gelingt.

Rezept: Klassisches Coq au Vin

Rechnen Sie für dieses Rezept für zwei Personen etwa eine Stunde Zubereitungszeit ein.

Zutaten:

  • 2 Hähnchenschenkel
  • 200 g junge Kartoffeln
  • 3 Streifen Speck
  • 100 g Champignons
  • 5 Schalotten
  • 400 ml Rotwein
  • 350 ml Geflügelfond
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schneiden Sie den Speck in Streifen und bereiten Sie das Gemüse nach der Anleitung im Video zu.
  2. Zerlassen Sie die Butter in einer großen, tiefen Pfanne und braten Sie die Speck-Gemüse-Mischung darin an. Nehmen Sie das Ganze anschließend aus der Pfanne und stellen es beiseite.
  3. Salzen Sie nun die Hähnchenschenkel und braten Sie sie in der gleichen Pfanne von beiden Seiten an. Hacken Sie währenddessen die Kräuter.
  4. Haben die Hähnchenschenkel von beiden Seiten Farbe angenommen, geben Sie das Tomatenmark hinzu und rösten es mit an.
  5. Löschen Sie das Ganze mit 200 Milliliter Rotwein ab und lassen es für fünf Minuten aufkochen, bis der Alkohol verdampft ist. Geben Sie nun den restlichen Rotwein, den Geflügelfond, das beiseitegestellte Gemüse und die Kräuter hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  6. Geben Sie zum Schluss das Lorbeerblatt hinzu und lassen Sie das Gericht 30 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel einkochen.
  7. Rühren Sie in der Zwischenzeit die Speisestärke mit etwas Wasser an und geben Sie die Stärke nach den 30 Minuten Kochzeit nach Belieben zu der Soße dazu, bis sie die richtige Konsistenz für Sie hat.
  8. Salzen und pfeffern Sie bei Bedarf noch einmal nach und servieren Sie das klassische Coq au Vin am besten noch schön warm in einem tiefen Teller.

Dieses Rezept für Coq au Vin stammt von der Koch-App "Kitchen Stories". Die Köche stellen ihre Videos exklusiv für t-online zur Verfügung – und machen Kochen und Backen damit kinderleicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Kooperation mit den Köchen von "Kitchen Stories"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Fehler sollten Sie vermeiden
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Weihnachten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website