Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeuer Hoffenheim-Trainer steht festSymbolbild für einen TextKühnert: Union verbreitet "Schauermächen"Symbolbild für einen TextMehr als 1.600 Kinder in Deutschland vermisstSymbolbild für einen TextProfi-Radfahrerin erschossen – Verdächtige flüchtigSymbolbild für einen TextBahn plant Direktverbindung von Berlin nach ParisSymbolbild für einen TextIkea bietet neuen Service bundesweit anSymbolbild für einen TextHotelkette Star Inn ist pleiteSymbolbild für einen TextFC Bayern stellt ersten Neuzugang vorSymbolbild für einen TextLiliana Matthäus plant VeränderungSymbolbild für einen TextProSieben verschiebt SkandalshowSymbolbild für einen Watson TeaserTop-Klubs reißen sich um Frankfurt-Star

Linseneintopf mit Wiener Würstchen: So schmeckt es wie bei Oma

  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Aktualisiert am 03.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Anleitung und Rezept im Video: So kochen Sie einen leckeren Linseneintopf mit Wiener Würstchen. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im neuen Jahr gehört ein Linsengericht auf den Tisch – denn das soll Glück und Geldsegen bringen. Doch auch ohne Aberglauben schmeckt ein Linseneintopf nicht nur gut – mit unserer Video-Anleitung ist er auch schnell zubereitet.

Weil Linsen kleinen Münzen ähneln, sollen sie für Geldsegen sorgen – und deshalb kommt vor allem in Italien und den USA an Silvester oder Neujahr traditionell ein Linsengericht auf den Tisch. Wer jetzt erst recht Appetit auf einen Linseneintopf bekommen hat, kann das Gericht mit der Schritt-für-Schritt-Erklärung im Video oben ganz einfach nachkochen.

Weitere Artikel

Rezept für "falschen Hasen"
Hackbraten: Mit diesem Trick gelingt er besonders schnell
"Falscher Hase": Eine Zutat macht den Hackbraten besonders saftig.

Nostalgie-Gerichte
Die leckersten DDR-Rezepte der t-online-Leser
Kochende Frau und Dosen mit der Aufschrift "Tote Oma"

Video zeigt die richtige Bindetechnik
Einfacher Trick: So wird das Brathähnchen schön knusprig
Brathähnchen: Mit einem Trick wird die Haut des Hähnchens extra knusprig.


Rezept: Klassischer Linseneintopf mit Wiener Würstchen

Rechnen Sie für dieses Rezept für sechs Portionen etwa 50 Minuten Zubereitungszeit ein.

Zutaten:

  • 200 g schwarze Linsen
  • 150 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 100 g Knollensellerie
  • 100 g Lauch
  • 1½ l Gemüsebrühe
  • 50 g Speck
  • 1 EL Butter
  • 30 ml Weißweinessig
  • 4 Wiener Würstchen
  • 20 g Petersilie
  • 1 EL Zucker
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Bereiten Sie den Speck, den Lauch, die Karotten, den Knollensellerie und die Kartoffeln nach der Anleitung im Video zu.
  • Erhitzen Sie die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf, geben Sie den Speck hinzu und braten Sie ihn etwa drei bis fünf Minuten bis er goldbraun ist.
  • Geben Sie dann die Karotten, den Knollensellerie und die Kartoffeln dazu. Salzen und pfeffern Sie das Ganze und lassen es für etwa drei bis fünf Minuten leicht anrösten.
  • Jetzt geben Sie die Linsen hinzu und vermengen alles gut miteinander. Löschen Sie das Ganze danach mit der Gemüsebrühe ab und lassen Sie es etwa 20 bis 30 Minuten köcheln bis die Linsen und Kartoffeln gar sind.
  • Schneiden Sie in der Zwischenzeit die Würstchen in mundgerechte Stücke und hacken Sie die Petersilie grob. Geben Sie beide Zutaten nach den 20 bis 30 Minuten in den Eintopf und fügen Sie außerdem den Essig hinzu.
  • Schmecken Sie das Ganze mit dem Zucker ab und würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer nach. Servieren Sie den Linseneintopf in tiefen Schüsseln mit Petersilie garniert. Dazu passt eine Scheibe frisches Brot.

Dieses Rezept für einen Linseneintopf stammt aus der Koch-App "Kitchen Stories". Die Köche stellen ihre Videos exklusiv t-online.de zur Verfügung – und machen Kochen und Backen damit kinderleicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So gelingt Ihnen die perfekte Panade
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
ItalienSilvesterUSA

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website