• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Blätterteigrollen mit Hackfleisch: Originelles Rezept


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Rezept für Blätterteigrollen mit Hackfleisch

Von dpa, sah

Aktualisiert am 14.10.2021Lesedauer: 2 Min.
Blätterteigrollen mit Hackfleisch: Das Gericht lässt sich auch gut für Gäste zubereiten.
Blätterteigrollen mit Hackfleisch: Das Gericht lässt sich auch gut für Gäste zubereiten. (Quelle: NGV mbH, TLC Fotostudio)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Dieses Rezept mit Hackfleisch ist raffiniert und schmackhaft zugleich. Und das Beste: Es macht nicht nur satt, sondern enthält auch noch reichlich Gemüse.

Hackfleisch mal anders: Ob im Blätterteigmantel oder im Zucchini-Hackfleisch-Topf – diese Gerichte füllen den Magen, sind lecker und nahrhaft. Probieren Sie sie doch einfach mal aus.

Blätterteigrollen mit Hackfleisch

Planen Sie für dieses Rezept etwa 30 Minuten Zubereitungszeit ein.

Zutaten für vier Portionen:

  • 1 Päckchen TK-Blätterteig (450 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose Mais (400 g)
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eier
  • Mehl für die Arbeitsplatte
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 2 EL frisch gehackter Kerbel

Zubereitung:

  1. Lassen Sie den Blätterteig auftauen. Schälen und hacken Sie Zwiebel und Knoblauch. Waschen, putzen und würfeln Sie die Tomaten. Lassen Sie Bohnen und Mais abtropfen. Mischen Sie das Gemüse mit dem Hackfleisch, einem Ei, Gewürzen und Kerbel.
  2. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vor. Trennen Sie das zweite Ei. Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu Rechtecken aus – lassen Sie etwas Teig übrig – und bestreichen Sie ihn an den Rändern mit verquirltem Eiweiß. Verteilen Sie die Hackfleischmischung darauf und klappen Sie den Teig zusammen.
  3. Formen Sie aus dem restlichen Blätterteig Verzierungen, bestreichen Sie sie mit Eiweiß und dekorieren Sie die Teigrollen damit. Bestreichen Sie das Ganze mit verquirltem Eigelb.
  4. Legen Sie die Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie im Ofen etwa 40 Minuten. Schneiden Sie sie danach in Scheiben und servieren Sie sie mit Salat.

Brenn- und Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 1.162 kcal
Eiweiß: 42 g
Kohlenhydrate: 109 g
Fett: 62 g

Rezept für Zucchini-Hackfleisch-Topf

Dieses Gericht ist perfekt für den schnellen Mittagstisch oder die Feierabendküche. Denn es lässt sich ganz einfach mit ein paar Basics kochen.

Zucchini-Hackfleisch-Topf: Zerbröselter Fetakäse dient als Topping. (Quelle: dpa/Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com)
Zucchini-Hackfleisch-Topf: Zerbröselter Fetakäse dient als Topping. (Quelle: dpa/Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com) (Quelle: Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa)

Zutaten für vier Personen:

  • 1 Beutel gekochter Reis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 500 g Zucchini
  • 500 g Mischhack
  • Fetakäse
  • Schafskäsegewürz
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 L Tomatensaft
  • Salz

Zubereitung:

  1. Putzen Sie Zwiebel und Knoblauch, schneiden Sie sie in kleine Würfel und braten Sie die Würfel in etwas Olivenöl kurz an. Geben Sie das Hackfleisch dazu und braten Sie alles scharf an. Gießen Sie das Ganze mit dem Tomatensaft auf.
  2. Waschen Sie in der Zeit die Zucchini, schneiden Sie sie in halbe Scheiben und geben Sie sie dazu. Würzen Sie das Ganze kräftig mit Salz und dem Schafskäsegewürz.
  3. Gießen Sie nun das Ganze mit den gehackten Tomaten auf und lassen Sie es kurz aufkochen. Geben Sie am Ende den Reis dazu, rühren Sie ihn unter und schmecken Sie den Zucchini-Hackfleisch-Topf noch mal mit Salz ab.

Servieren Sie das Gericht mit zerbröseltem Fetakäse bestreut und genießen Sie es.

Guten Appetit!

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie gesund sind Pekannüsse wirklich?
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website