• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Babynahrung
  • Babynahrung ab dem zehnten Monat: Die Speisen werden fest


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Babynahrung ab dem zehnten Monat: Die Speisen werden fest

hm (CF)

Aktualisiert am 01.07.2014Lesedauer: 2 Min.
Wenn Ihr Baby zehn Monate alt ist, können Sie es langsam an feste Nahrungsmittel gewöhnen
Wenn Ihr Baby zehn Monate alt ist, können Sie es langsam an feste Nahrungsmittel gewöhnen (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach Muttermilch und dem ersten Brei wird in Sachen Babynahrung ab einem Dreivierteljahr eine weitere Phase eingeläutet. Für zehn Monate alte Kinder ist nun die Zeit gekommen, sich an die Familienkost zu gewöhnen. Wie die neuen Mahlzeiten aussehen können, erfahren Sie hier.

Babynahrung: An feste Nahrungsmittel gewöhnen

Zwar können zehn Monate alte Babys noch nicht alles essen, doch muss die Babynahrung nun nicht mehr püriert werden – "es reicht, sie mit der Gabel zu zerdrücken beziehungsweise klein zu schneiden", wie die Stiftung Warentest auf ihrer Internetseite erklärt.

Lebensmittel, an denen sich Kinder leicht verschlucken können – zum Beispiel kleine Beeren oder harte Nüsse –, sind allerdings tabu. Auch zusammen mit den übrigen Familienmitgliedern am Tisch sollen zehn Monate alte Babys sich nun langsam an drei Hauptmahlzeiten pro Tag gewöhnen. Zwei kleine Mahlzeiten zwischendurch sind ebenso wichtig.


Milch und Brei: Ernährung im ersten Lebensjahr

Stillen: In den ersten vier Monaten brauchen Babys nur Muttermilch oder Muttermilchersatz. Diese enthält die wichtigsten Nahrungsstoffe, die für die Säuglinge notwendig sind.
Milchfläschchen: Fütterung mit der Flasche kommt meistens aus praktischen Gründen infrage, beispielsweise wenn die Mutter wieder arbeiten geht oder wenn sie zu wenig Milch hat.
+3

Haupt- und Zwischenmahlzeiten für zehn Monate alte Babys

Nach Muttermilch und abwechslungsreicher Babynahrung in Breiform sollte es nun auch in fester Form möglichst vielseitig weitergehen. So können Sie Ihrem Kind beispielsweise morgens und abends Vollkornbrot aus fein gemahlenem Getreide anbieten, leicht mit Margarine, Streichwurst oder -käse bestrichen und klein geschnitten. Zerdrücktes Obst und ein wenig Milch ergänzen die Mahlzeit.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Das ist die "Mogelpackung des Monats"
Aldi: Ein Produkt ist bei den Verbraucherschützern auf die Mogelpackungsliste gekommen.


Zum Mittag eignen sich Menüs, die Gemüse, Kartoffeln oder Nudeln und Fleisch enthalten und nicht püriert, aber zerkleinert werden müssen. Achten Sie darauf, dass das Essen nicht zu stark gewürzt ist. Als Zwischenmahlzeit dienen Brot aber auch Obst, rohes Gemüse wie Karottenstifte und Müsli ohne Zucker – je nachdem, wie gut Ihr Kind bereits kauen kann.

Etwa ab einem Jahr können Babys wie Erwachsene essen, denn Zähne und Verdauung haben sich an die feste Nahrung mittlerweile gewöhnt. Bis dahin sollte Ihr Kind auch alle Nahrungsmittelgruppen kennengelernt haben, die die Aufnahme wichtiger Nährstoffe und Vitamine gewährleisten. Dazu gehören Fleisch, Fisch, Milch, Gemüse, Obst und Getreide.

Achten Sie außerdem darauf, Ihrem Kind zu den Mahlzeiten und zwischendurch ausreichend zu trinken zu geben, denn gerade am Anfang verlangt es oft noch nicht von selbst danach.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
LebensmittelStiftung Warentest
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website