• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • 140 kurze Vornamen für Mädchen | Einsilbige und zweisilbige Namen


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

140 schöne kurze Vornamen für Mädchen

Von t-online, cch

Aktualisiert am 10.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Vornamen: Vielen Eltern, die mehr als ein Kind haben, ist es wichtig, dass die Vornamen der Kinder zueinander passen.
Vornamen: Vielen Eltern, die mehr als ein Kind haben, ist es wichtig, dass die Vornamen der Kinder zueinander passen. (Quelle: eclipse_images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrößter Vermieter drosselt HeizungenSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextRadstar: Tour-Aus wegen WirbelbruchSymbolbild für einen TextMonatlicher Gasabschlag: So stark steigt erSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für ein VideoBlitz schlägt in fahrendes Auto einSymbolbild für einen TextAmazon ruft Eiswürfel zurückSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für einen TextMilliardär ist größter Lufthansa-AktionärSymbolbild für einen TextGazprom-Tochter bezahlt Giffey-TrickserSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels zeigt sich "sehr getroffen"Symbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Kurz und knackig – so sind die Vornamen, die derzeit im Trend liegen. Wir geben Inspiration für schöne ein- und zweisilbige Mädchennamen.

Das Wichtigste im Überblick


  • Einsilbige Mädchennamen
  • Zweisilbige Mädchennamen

Der Trend geht zu kurzen Vornamen. In den jährlichen Top Ten der beliebtesten Mädchennamen der Gesellschaft für deutsche Sprache sind seit einigen Jahren viele zweisilbige Namen vertreten. Darunter etwa Ella, Mia, Sophie oder Clara.


Babyentwicklung

Wie sich Babys im Laufe der Zeit entwickeln
Wann Babys ihre Köpfchen kontrollieren können
+5

Neben diesen populären Vornamen gibt es noch viele weitere schöne Mädchennamen, die kurz und knackig sind. In unseren Namenslisten stellen wir Ihnen einige davon vor. Die Namen sind ein- oder zweisilbig und bestehen jeweils aus zwei bis maximal sechs Buchstaben.

Einsilbige Mädchennamen

Viele einsilbige Mädchennamen stammen aus englischsprachigen Ländern, etwa Beth, Joy oder Rose. Zudem sind einige der einsilbigen Namen Unisex-Namen; sie funktionieren folglich auch für Jungen (Kai, Kim, Lee, Leigh, Sam).

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.


  • Ann
  • Beth
  • Björk
  • Britt
  • Claire
  • Elle
  • Eve
  • Fay
  • Fee
  • Grace
  • Grit
  • Gül
  • Gwen
  • Hope
  • Jade
  • Jale
  • Jane
  • Jaz
  • Jeanne
  • Jill
  • Joy
  • Joyce
  • Jules
  • Kai
  • Kate
  • Kim
  • Kris
  • Laure
  • Lee
  • Leigh
  • Linn
  • Liv
  • Liz
  • Lou
  • Lynn
  • Lys
  • Mae
  • Meg
  • Mert
  • Nour
  • Pam
  • Pearl
  • Rose
  • Ruth
  • Sam
  • Su
  • Sue
Vornamen: Im besten Fall ist auch das Kind mit seinem Vornamen zufrieden.
Vornamen: Im besten Fall ist auch das Kind mit seinem Vornamen zufrieden. (Quelle: NataliaDeriabina/getty-images-bilder)

Zweisilbige Mädchennamen

  • Ada
  • Aike
  • Alex
  • Amy
  • Anna
  • Anne
  • Ava
  • Bea
  • Cara
  • Clara
  • Cleo
  • Cloe
  • Cora
  • Dana
  • Doris
  • Ella
  • Elsa
  • Emma
  • Emmy
  • Enja
  • Eva
  • Finja
  • Frida
  • Gesa
  • Gina
  • Greta
  • Hanna
  • Ilka
  • Ines
  • Iris
  • Irma
  • Isa
  • Ivy
  • Jule
  • Julie
  • Juna
  • Kara
  • Karla
  • Kaya
  • Kira
  • Lana
  • Lara
  • Laura
  • Laya
  • Lea
  • Lena
  • Leni
  • Lilli
  • Lina
  • Lisa
  • Lola
  • Lotta
  • Maja
  • Mara
  • Marie
  • Mete
  • Mia
  • Mila
  • Mira
  • Mona
  • Nane
  • Nela
  • Nele
  • Nina
  • Nora
  • Pia
  • Rea
  • Rena
  • Rika
  • Rita
  • Romy
  • Ronja
  • Rory
  • Rose
  • Ruby
  • Sarah
  • Seda
  • Sina
  • Sophie
  • Svea
  • Tessa
  • Thea
  • Tilda
  • Tina
  • Tine
  • Ulla
  • Uta
  • Ute
  • Vera
  • Ylvi
  • Zoe
  • Zora
  • Zuri

Kurze Mädchennamen sind einprägsam

Kurze Vornamen sind sprachökonomisch. Man sagt ihnen zudem nach, dass sie einprägsam sind. Da sie bereits so kurz sind, besitzen sie den Vorteil, dass aus ihnen keine unschönen Abkürzungen gebildet werden können.

Eltern haben die Tendenz, einen kurzen Vornamen zu wählen, wenn der Nachname des Kindes eher lang ist. Allerdings funktionieren die kurzen Vornamen ebenso in Kombination mit kurzen Familiennamen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website