Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMehr als 40 Verletzte nach Reisebus-UnfallSymbolbild für einen TextStadt schenkt Bürgern 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextNeuer Hoffenheim-Trainer steht festSymbolbild für einen TextBrockenbahn schuld an Waldbränden im Harz?Symbolbild für einen Text9-Euro-Ticket knackt die MillionenmarkeSymbolbild für einen TextMadonna bei Instagram zensiertSymbolbild für ein VideoAufnahmen zeigen Lava-Schauspiel am ÄtnaSymbolbild für einen TextDeutsche gehen immer früher in RenteSymbolbild für einen TextSatelliteninternet jetzt auch für WohnmobileSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star: Fieser Knast-Seitenhieb gegen Boris Becker

Varoufakis warnt vor "politischen Monstern" in Europa

Von dpa
Aktualisiert am 14.04.2019Lesedauer: 2 Min.
Gianis Varoufakis, früherer Finanzminister von Griechenland: Der Linkspolitiker nimmt in der Akademie der Künste an einer Diskussion während der Konferenz «A Soul of Europe» teil.
Gianis Varoufakis, früherer Finanzminister von Griechenland: Der Linkspolitiker nimmt in der Akademie der Künste an einer Diskussion während der Konferenz «A Soul of Europe» teil. (Quelle: Paul Zinken/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Griechenlands Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis will Kontrahenten wieder versöhnen – indem er in Deutschland zur Europawahl antritt. Nun äußert er sich zu den Plänen.

Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis will mit seiner Europawahl-Kandidatur in Deutschland nach eigenen Worten symbolisieren, dass es keinen Konflikt zwischen beiden Ländern gibt. Konflikte in der griechischen Wirtschaftskrise hätten zwei stolze Nationalitäten gegeneinander gestellt, sagte Varoufakis am Rande der Konferenz "A Soul for Europe" in Berlin. Der Hauptgrund für seine Kandidatur sei, "dass Europa droht zu zerfallen". Ein Zerfall werde in ganz Europa "politische Monster" von der rechten Seite hervorbringen.

Gianis Varoufakis, früherer Finanzminister von Griechenland: Der Linkspolitiker nimmt in der Akademie der Künste an einer Diskussion während der Konferenz «A Soul of Europe» teil.
Gianis Varoufakis, früherer Finanzminister von Griechenland: Der Linkspolitiker nimmt in der Akademie der Künste an einer Diskussion während der Konferenz «A Soul of Europe» teil. (Quelle: Paul Zinken/dpa-bilder)

Varoufakis kandidiert in Deutschland für die Europawahl am 26. Mai als Spitzenkandidat einer Partei mit dem Namen Demokratie in Europa – einem deutschen Ableger von Varoufakis' europäischer Bewegung "Democracy in Europe Movement 2025" (Diem25). Der Linkspolitiker sagte, er erfülle die Voraussetzungen für eine Kandidatur. Dazu gehört für Bürger anderer EU-Länder, einen Wohnsitz in Deutschland zu haben.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


EU habe keine Chance "einen Kollaps zu vermeiden"

Nach Varoufakis' Ansicht haben das Finanz-, Sozial- und Wirtschaftssystem in der EU "keine Chance, sich selbst aufrechtzuhalten und einen Kollaps zu vermeiden". Sie seien so aufgebaut, dass sie eine Finanzkrise nicht dauerhaft durchstehen könnten. Sofortige und dringende Veränderungen seien notwendig.


Der 58-Jährige war 2015 nach rund einem halben Jahr als Minister der Links-Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras zurückgetreten. Er hatte in der Euro-Schuldenkrise versucht, die Gläubiger Griechenlands zu einem Schuldenschnitt zu bewegen und soziale Kürzungen zu vermeiden – und war quasi ein Gegenspieler des damaligen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble gewesen, der auf einen strikten Sparkurs gedrungen hatte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
DeutschlandEUEuropaGriechenland
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website