t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

USA stationieren Atomwaffen in England: Erstmals seit 2008


Erstmals seit 2008
USA stationieren wohl Atomwaffen in Großbritannien – Kreml reagiert

Von t-online
22.07.2025 - 17:50 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0823247360Vergrößern des Bildes
Ein Kampfjet beim Start auf dem britischen Stützpunkt Lakenheath (Archivbild). (Quelle: IMAGO/Mark Cosgrove/News Images/imago)
News folgen

Die USA haben Militärbeobachtern zufolge Wasserstoffbomben nach England gebracht. Die Operation wurde seit Jahren vorbereitet.

Erstmals seit 2008 haben die USA offenbar wieder Atomwaffen nach Großbritannien verlegt. Nach Berichten britischer Medien brachte ein US-Militärflugzeug vom Typ C-17 in der vergangenen Woche Wasserstoffbomben vom Typ B61-12 von der US-Basis Kirtland Air Force im Bundesstaat New Mexico auf den britischen Luftwaffenstützpunkt Lakenheath in der Grafschaft Suffolk.

Loading...

Russland reagierte verärgert auf die Medienberichte. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte nach Angaben der Agentur Reuters: "Wir sehen eine Tendenz zur Eskalation der Spannungen, zur Militarisierung, auch zur nuklearen Aufrüstung."

Die B61-12 wurde im Atomwaffenzentrum Los Alamos in den USA entwickelt. Sie ist für den Einsatz von schnellen Kampfjets vorgesehen. Die britische Regierung hatte zuletzt eingeräumt, dass F-35A-Kampfflugzeuge der Luftwaffe für den Einsatz mit US-Atomwaffen bereitstehen sollen. "Diese Entscheidung führt erstmals seit dem Kalten Krieg wieder eine nukleare Rolle für die RAF (Kurzform für "Royal Air Force, Anm. d. Red.) ein", heißt es in dem Papier.

Umdenken bereits nach Annexion der Krim

Auf dem Stützpunkt Lakenheath waren zur Zeit des Kalten Kriegs Nuklearwaffen stationiert. Die letzten US-Atombomben sollen 2008 abgezogen worden sein. Auf der Luftwaffenbasis waren seit Jahren Modernisierungsarbeiten beobachtet worden. Im Manöver "Steadfast Noon" übte die Nato regelmäßig als Abschreckungsszenario den Einsatz taktischer Atomwaffen.

Militärbeobachter notierten jetzt den Flug einer Transportmaschine vom Typ C-17 von New Mexico nach Lakenheath. Die britische Zeitung "Times" zitierte den ehemaligen US-Militär William Alberque mit den Worten: "Es sieht so aus, als sei die Maschine nach England geflogen, habe die Waffen abgeladen und sei dann in den USA wieder in den regulären Betrieb gegangen."

Alberque weiter: "Wir wissen, dass diese Anlagen seit Jahren für die Aufnahme von Atomwaffen vorbereitet werden." Demnach hat die US-Regierung die Entscheidung, ihre nukleare Abschreckung in Europa zu verstärken, bereits 2014 nach der russischen Annexion der Krim getroffen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom