• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Nowitschok: Britische Regierung dementiert Durchbruch im Skripal-Fall


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAbgeordneter nach Foto mit Xi positivSymbolbild für einen TextBus stürzt in Schlucht – 20 ToteSymbolbild für einen TextBevölkerung will WM-Verzicht in Katar Symbolbild für einen TextPalast ändert Programm der QueenSymbolbild für einen TextMurdoch und Hall: Ehe-Aus per MailSymbolbild für einen TextRatajkowski posiert nackt mit ihrem HundSymbolbild für einen TextTeamchef gibt Update zu SchumacherSymbolbild für ein VideoFestival wegen Unwetter evakuiertSymbolbild für ein VideoSoldaten über Ostfront: "Es ist die Hölle"Symbolbild für einen TextDSDS-Sieger outet sich als schwulSymbolbild für einen TextFamilienfeier endet in FeuerdramaSymbolbild für einen Watson TeaserBargeld wird an Automaten knappSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Britische Regierung dementiert Durchbruch im Fall Skripal

Von dpa, rtr
Aktualisiert am 19.07.2018Lesedauer: 2 Min.
Britische Ermittler in Schutzkleidung: "Sie sind sicher, dass sie (die Täter) Russen sind".
Britische Ermittler in Schutzkleidung: "Sie sind sicher, dass sie (die Täter) Russen sind". (Quelle: Andrew Matthews/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Durchbruch im Fall Skripal? Ermittler sollen auf einem Video laut Medienberichten Verdächtige ausgemacht haben – angeblich russische Staatsbürger. Die britische Regierung dementiert.

Die britischen Ermittler sollen einem Medienbericht zufolge mehrere Russen als mutmaßliche Täter des Giftgasanschlags auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergei Skripal und dessen Tochter Julia identifiziert. Das berichtete die Nachrichtenagentur Press Association unter Berufung auf Ermittlerkreise. Doch die britische Regierung dementiert den Bericht.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Die Nachrichtenagentur hatte berichtete, die Verdächtigen seien in einem Abgleich von Aufnahmen von Überwachungskameras mit Listen der Personen, die um die Tatzeit nach Großbritannien eingereist seien, herausgefiltert worden. "Sie sind sicher, dass sie (die Täter) Russen sind", zitierte die Agentur einen Insider.

Die Polizei wollte den Bericht nicht kommentieren. Der britische Sicherheitsminister Ben Wallace schrieb hingegen auf Twitter: "Ich denke, die Geschichte gehört in den 'schlecht informiert und wilde Spekulationen'-Ordner."

Schwere diplomatische Krise

London bezichtigt Moskau, Drahtzieher des versuchten Mordanschlags auf die Skripals gewesen zu sein. Nowitschok wurde in der früheren Sowjetunion entwickelt, später wurde damit auch in anderen Ländern experimentiert. Der Kreml bestreitet jegliche Vorwürfe.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Der Fall löste eine schwere diplomatische Krise aus. Mehr als zwei Dutzend Länder wiesen russische Diplomaten aus. Russland reagierte ebenfalls mit Ausweisungen.

Vergangene Woche war bekannt geworden, dass auch eine inzwischen gestorbene 44-jährige Frau und ein 45-jähriger Mann durch eine kleine Flasche mit dem Nervengift in Kontakt gekommen waren. Nun soll festgestellt werden, ob das Gift aus derselben Quelle stammt wie die Substanz, mit der Skripal (67) und seine Tochter (33) vergiftet worden waren. Die Ermittler halten es für wahrscheinlich, dass die beiden Fälle in einem Zusammenhang stehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
Großbritannien
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website