Ermittlungen in der Türkei Deutscher wird im Italien-Urlaub verhaftet

Ein kurdischstämmiger Deutscher wurde im Urlaub in Italien festgenommen. Hintergrund sollen Ermittlungen gegen den Mann in der Türkei sein.
Ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung Hannover ist aus bisher nicht bekannten Gründen auf Betreiben der Türkei hin im Urlaub in Italien festgenommen worden. Entsprechende Berichte der "Welt" und der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" bestätigte ein Sprecher der Stadtverwaltung in Hannover am Dienstag. Hintergrund soll ein Ermittlungsverfahren in der Türkei sein – was genau dem Mann vorgeworfen wird, ist der Stadtverwaltung aber nicht bekannt.
Bei dem Mitarbeiter soll es sich um einen Kurden handeln, der aus der Türkei stammt und der 1996 in Deutschland Asyl beantragte, das ihm später gewährt wurde. Der Mann arbeite als Psychologe und besitze neben dem deutschen auch noch einen türkischen Pass, berichtete die "Welt".
- Rebellion in der AKP: Erdogans Macht erodiert
- Protest gegen Sparmaßnahmen: Große Streiks in Griechenland
- US-Besuch: Kramp-Karrenbauer lehnt US-Strategie gegen Iran ab
"Es handelt sich um einen verlässlichen, angesehenen und fachlich kompetenten Mitarbeiter, es gab niemals Beanstandungen", sagte der Sprecher der Stadt Hannover, Dennis Dix. Die Verwaltung werde sich nun mit dem Generalkonsulat in Mailand in Verbindung setzen, um zu klären, welche Möglichkeiten der Unterstützung des Mannes es gebe.
- Nachrichtenagentur dpa