Nach Corona-Infektion Silvio Berlusconi hat Krankenhaus wieder verlassen

Vor einem Jahr war der frühere italienische Ministerpräsident Berlusconi wegen einer Corona-Infektion ins Krankenhaus gebracht worden. Noch immer hat er sich nicht davon erholt.
Italiens früherer Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist knapp ein Jahr nach seiner Corona-Infektion erneut in ein Krankenhaus gebracht worden. Der 84-Jährige musste am Donnerstag in der San-Raffaele-Klinik in Mailand aufgenommen werden, wie ein Sprecher seiner Partei Forza Italia bestätigte. Am Freitag konnte der Politiker das Krankenhaus jedoch nach nur einem Tag wieder verlassen.
Die notwendigen eingehenden Untersuchungen und Kontrollen seien abgeschlossen, berichteten italienischen Medien. Demnach ging es um Routinekontrollen und Untersuchungen nach Berlusconis Corona-Infektion, wegen der er in der Klinik behandelt worden war.
Berlusconi hatte sich im September des vergangenen Jahres mit dem Coronavirus angesteckt. Seitdem war der Chef der konservativen Partei Forza Italia, die zur aktuellen Regierung unter Ministerpräsident Mario Draghi gehört, wegen Folgeerscheinungen immer wieder für Untersuchungen im Krankenhaus. Berlusconi war zwischen den Jahren 1994 und 2011 insgesamt viermal italienischer Ministerpräsident.
- Nachrichtenagentur dpa