Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPSG-Boss gibt Mbappé-Entscheidung bekanntSymbolbild für einen TextBericht: Buttersäure-Attacke vor PokalfinaleSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Taliban verhandeln mit Katar und Türkei über Flughafen

Von dpa
Aktualisiert am 25.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Taliban suchen nach Möglichkeiten, den Flughafen in Kabul zu betreiben.
Die Taliban suchen nach Möglichkeiten, den Flughafen in Kabul zu betreiben. (Quelle: XinHua/dpa/Archivbild./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Islamabad (dpa) - Katar und die Türkei verhandeln mit den Taliban über den Betrieb des internationalen Flughafens in der afghanischen Hauptstadt Kabul. Die Gespräche dauerten an, es habe bisher aber keine Einigung gegeben, sagte Taliban-Chefsprecher Sabihullah Mudschahid der Deutschen Presse-Agentur.

Die türkische staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete am späten Freitagabend dagegen unter Berufung auf Diplomaten, die Türkei und Katar hätten sich darauf geeinigt, fünf Flughäfen, darunter auch den in Kabul, zu betreiben. Technische Details müssten dem Bericht zufolge in der kommenden Woche mit den Taliban besprochen werden.

Verhandlungen über fünf Flughäfen

Sollte es zu einer Einigung kommen, würden alle inländischen und internationalen Flüge wieder aufgenommen, teilte ein weiterer hochrangiger Taliban-Vertreter mit. Am Donnerstag war afghanischen Angaben zufolge eine Delegation mit Vertretern aus der Türkei und Katar in Kabul eingetroffen. Zuvor war berichtet worden, dass die beiden Länder den gemeinsamen Betrieb von fünf afghanischen Flughäfen vereinbart hätten. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.

Der Luftraum über Afghanistan ist derzeit für Überflüge gesperrt. Lediglich Inlandsflüge und internationale Evakuierungs- sowie humanitäre Hilfsflüge finden statt. Im Chaos rund um den Abzug des US-Militärs und der weiteren internationalen Nato-Truppen war der Flughafen von Kabul beschädigt worden. Die militant-islamistischen Taliban hatte Mitte August die Kontrolle über das Land übernommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
13.000 Negativ-Getestete in Peking in Quarantäne-Zentren gebracht
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch
AfghanistanDeutsche Presse-AgenturFlughafenKabulTalibanTürkei
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website