• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Yoon Suk Yeol: Biden und Kishida gratulieren Südkoreas neuem Präsidenten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextLeiche bei Kraftwerk gefundenSymbolbild für einen TextSo denkt Lahm über Götze und ManéSymbolbild für einen TextTexas: 46 Tote in Lastwagen entdeckt Symbolbild für einen TextAirline verliert Tasche von Tennis-ProfiSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextKehrt Johnny Depp in Kultrolle zurück?Symbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen Watson TeaserInfluencerin lügt dreist in die KameraSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Biden und Kishida gratulieren Südkoreas neuem Präsidenten

Von dpa
Aktualisiert am 10.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Südkoreas neuer Präsident Yoon Suk Yeol.
Südkoreas neuer Präsident Yoon Suk Yeol. (Quelle: Han Jong-Chan/Yonhap/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Seoul/Tokio (dpa) - Südkoreas neu gewählter Präsident Yoon Suk Yeol und US-Präsident Joe Biden wollen weiter eng zusammenarbeiten.

Biden habe Yoon zum Sieg bei der Präsidentenwahl gratuliert und die Entschlossenheit der USA betont, Südkorea zu verteidigen, teilte das Weiße Haus in Washington am Mittwoch (Ortszeit) mit. Die bilaterale Allianz sei "die Stütze für Frieden, Sicherheit und Wohlstand" in der Indo-Pazifik-Region.

Auch verständigten sich beide darauf, eine enge Koordinierung beizubehalten, um "den Bedrohungen" durch die Atomwaffen- und Raketenprogramme Nordkoreas entgegenzuwirken. Südkorea ist auf den nuklearen Schutzschirm der USA zur Abschreckung seines Nachbarn angewiesen. In Südkorea haben die USA zudem 28.500 Soldaten stationiert.

Der konservative Yoon von der oppositionellen Partei Macht des Volkes hatte die Wahl am Mittwoch mit einem äußerst knappen Vorsprung vor dem linksliberalen Kandidaten Lee Jae Myung von der regierenden Demokratischen Partei gewonnen. Der 61-Jährige wurde am Donnerstag von der Wahlkommission als Wahlsieger betätigt. Er tritt am 10. Mai die Nachfolge von Präsident Moon Jae In an.

Das Fenster des Dialogs "immer geöffnet halten"

Yoon hatte der amtierenden Regierung vorgeworfen, sie habe sich im Atomstreit mit Nordkorea vorführen lassen. Moon verfolgte gegenüber Pjöngjang eine Annäherungspolitik, setzte aber ebenso auf ein starkes Bündnis mit den USA. Einen Tag nach seiner Wahl betonte Yoon in Seoul, er werde strikt auf jedes "illegale oder unvernünftige Verhalten" Nordkoreas reagieren, er wolle aber auch das Fenster des Dialogs "immer geöffnet halten".

Unterdessen äußerte Japans Ministerpräsident Fumio Kishida seine Hoffnung, die Beziehungen zu Südkorea zu verbessern. Ein gutes Verhältnis zwischen beiden Staaten sei wichtig für Frieden und Stabilität in der Welt. Das Verhältnis der beiden wichtigen US-Alliierten ist durch historische Konflikte stark belastet. Dabei geht es unter anderem um Forderungen aus Südkorea, ehemalige koreanische Zwangsarbeiter zu entschädigen sowie Opfer der sexuellen Versklavung durch das japanische Militär während der japanischen Kolonialherrschaft (1910-45) und des Zweiten Weltkriegs.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
G7 wollen an Klimazielen festhalten
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs
Joe BidenNordkoreaSüdkoreaUSAWashingtonWeißes Haus
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website