t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePolitikUkraine

Ukraine | Butscha: Beweisen Satellitenbilder russische Kriegsverbrechen?


US-Satellitenbilder belasten russische Armee in Butscha schwer

Von afp
Aktualisiert am 05.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Massengrab und Leichen auf der Straße: US-Satellitenbilder belasten die russische Armee in Butscha schwer. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Trotz umfassender Belege bestreitet der Kreml, Kriegsverbrechen im ukrainischen Butscha begangen zu haben. Satellitenbilder aus den USA scheinen nun die russischen Behauptungen zu widerlegen.

Am Montag verâffentlichte US-Satellitenbilder beweisen, dass einige der in dem Kiewer Vorort Butscha gefundenen Leichen bereits vor dem Abzug der russischen Truppen dort gelegen haben. Die "hochauflâsenden" Bilder "bestÀtigen die jüngsten Videos und Fotos in den sozialen Medien, auf denen Leichen zu sehen sind, die seit Wochen auf der Straße liegen", erklÀrte ein Sprecher der US-Satellitenbildfirma Maxar Technologies.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auf den Satellitenbildern einer Straße in Butscha von Mitte MΓ€rz sind mehrere Leichen mutmaßlicher Zivilisten zu sehen, die auf oder neben der Fahrbahn liegen. An dieser Stelle hatten ukrainische Beamte nach dem RΓΌckzug der russischen Truppen Anfang April mehrere Leichen gefunden. AFP-Fotografen hatten bei einem Besuch am vergangenen Samstag rund 20 Tote in Zivilkleidung gesehen – einige davon mit gefesselten HΓ€nden.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Russland weist Bilder als FΓ€lschungen zurΓΌck

Das russische Verteidigungsministerium hatte die Bilder als FÀlschungen bezeichnet. Demnach seien die Leichen noch nicht dort gewesen, als die russischen StreitkrÀfte am 30. MÀrz abgezogen waren. Maxar-Satellitenbilder vom 19. und 21. MÀrz zeigen jedoch, dass sich schon zu diesem Zeitpunkt mehrere Leichen auf der Yablonska-Straße in Butscha befanden.

Die "New York Times" verglich die Satellitenbilder mit diversen Aufnahmen von ukrainischen Beamten und internationalen Medien und bestΓ€tigte, dass einige der Toten sich bereits Wochen vor dem russischen Abzug in der gezeigten Position befunden hatten.

Die Bilder von den Leichen mutmaßlicher Zivilisten hatten international Bestürzung ausgelâst. Zahlreiche westliche Regierungschefs hatten Moskau Kriegsverbrechen vorgeworfen. Deutschland und Frankreich wiesen am Montag Dutzende russische Diplomaten aus.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website