• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Erdogan gegen Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens: Keine "positive Meinung"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Erdoğan ist gegen Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens

Von afp
Aktualisiert am 13.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident sieht eine Nato-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland kritisch.
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident sieht eine Nato-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland kritisch. (Quelle: Irina Yakovleva/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die skandinavischen Länder Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten. Nach der Ankündigung hat Russland bereits Drohungen ausgesprochen. Erdoğan bezieht nun Stellung.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat sich gegen einen Beitritt von Schweden und Finnland zur Nato gewandt. Er habe zu einer Aufnahme der beiden Länder in das Militärbündnis keine "positive Meinung", sagte Erdoğan am Freitag vor Journalisten in Istanbul. Seine Haltung begründete er damit, dass skandinavische Länder sich "wie ein Gästehaus für Terrororganisationen" verhielten.

Erdoğan wirft skandinavischen Staaten unter anderem vor, Mitgliedern der in der Türkei verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Unterschlupf zu bieten. Die Aufnahme neuer Mitglieder muss von den Nato-Mitgliedstaaten einstimmig gebilligt werden. Die Türkei hätte also die Möglichkeit, die Aufnahme Schwedens und Finnlands zu blockieren.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Russland warnt vor Nato-Beitritt der skandinavischen Länder

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in den beiden skandinavischen Ländern Bestrebungen zum Nato-Beitritt in Gang gesetzt. Die finnische Staatsspitze hatte sich am Donnerstag für einen "unverzüglichen" Aufnahme-Antrag an das westliche Verteidigungsbündnis ausgesprochen. Im benachbarten Schweden soll am Sonntag die Entscheidung über einen Nato-Betritt verkündet werden.

Russland hatte am Donnerstag vor der Aufnahme Finnlands und Schwedens in die Nato gewarnt. Dies würde "die Welt und unseren Kontinent nicht stabiler und sicherer machen", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Berlin und Amsterdam wollen weitere Panzerhaubitzen liefern
  • Arno Wölk
Von Nora Schiemann, Arno Wölk
FinnlandIstanbulNatoRecep Tayyip ErdoganRusslandSchwedenTürkei
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website