Ankara bleibt vorerst bei seiner Blockade gegen die Nato-Bewerbung Finnlands und Schwedens. Die US-Regierung ist aber optimistisch, dass...
29 Nato-Staaten sind dafür, nur die Türkei stellt sich quer: Präsident Erdoğan blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland, um eigene Ziele zu erreichen. Muss das Militärbündnis sich das gefallen lassen?
Erdogan hatte bereits angedroht, den Nato-Beitritten Finnlands und Schwedens nicht zuzustimmen. Nun macht die Türkei Ernst: Schon den ersten notwendigen Beschluss blockiert das Land.
Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten - doch die Türkei verfolgt eigene Sicherheitsinteressen. Nun scheitert der Start des...
Die Türkei lehnt den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland ab. Mit der schnellen Aufnahme wollte das Militärbündnis Geschlossenheit gegenüber Russland demonstrieren. Doch Präsident Erdoğan geht auf die Barrikaden.
Der türkische Präsident sträubt sich bislang gegen einen Beitritt Finnlands und Schwedens in die Nato. Dafür kommt nun auch Kritik aus Luxemburg.
Präsident Erdoğan droht: Dem Nato-Beitritt von Finnland und Schweden wolle er nicht zustimmen. Nato-Generalsekretär Stoltenberg zeigt sich indes bei einem Treffen mit dem Außenminister der Türkei diplomatisch.
Russland drängt Finnland und Schweden mit seiner Kriegspolitik in die Arme der Nato. Doch nicht alle Verbündeten heißen die Nordländer...
Russland drängt Finnland und Schweden mit seiner Kriegspolitik in die Arme der Nato. Die deutliche Mehrheit der Militärallianz möchte die skandinavischen Länder schnell aufnehmen, nur aus der Türkei kommt Widerstand.
Bei dem Nato-Außenministertreffen in Berlin wird klar: Schweden und Finnland könnten schon zeitnah dem Verteidigungsbündnis beitreten. Lediglich die Türkei könnte die Aufnahme der skandinavischen Staaten blockieren.
Finnland möchte der Nato beitreten, Schweden könnte bald nachziehen – doch der türkische Präsident steht auf der Bremse. Ein Sprecher Erdoğans hat nun Bedingungen für die Zustimmung der Türkei genannt.
Als "Gasthäuser für Terrororganisationen" bezeichnete der türkische Präsident Erdoğan Finnland und Schweden. Baerbock zeigt dafür kein Verständnis: Sie unterstütze den Nato-Beitritt der beiden Länder sehr.
Die Waffenlieferungen an die Ukraine sollen "so lange wie nötig" fortgesetzt werden. Das ist ein Fazit des des G7-Treffens an der...
Jahrzehntelang waren Schweden und Finnland neutral. Doch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Lage fundamental verändert -...
Die skandinavischen Länder Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten. Nach der Ankündigung hat Russland bereits Drohungen ausgesprochen. Erdoğan bezieht nun Stellung.
Russische Truppen versuchen weiter, das Asow-Stahlwerk einzunehmen. Aus Mariupol sollen weitere Menschen evakuiert werden. Und das wichtigste russische Kriegsschiff wurde dank US-Informationen ausgeschaltet. Ein Überblick.
Die Menschen in der Türkei können sich immer weniger für ihr Geld leisten. Die Teuerungsrate zog im April weiter an, sie lag bei nunmehr 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Experten gehen davon aus, dass sie noch höher ist.
3,7 Millionen geflüchtete Menschen aus Syrien leben in der Türkei. Im Zuge der sich verschärfenden Wirtschaftskrise hat sich auch die...
Der türkische Präsident ist nach Saudi-Arabien gereist – erstmals seit dem Mord am Journalisten Khashoggi. Er buhlt um Riad als "Freund" und "Bruder". Einstige Konflikte scheinen nebensächlich – vor allem aus einem Grund.
Der Mord am saudischen Journalisten Khashoggi in der Türkei 2018 hat deren Beziehungen mit dem Königshaus belastet. Nun nähert man sich...
Der türkische Kulturmäzen saß bereits mehrere Jahre in Haft, nun verurteilte ein Gericht Osman Kavala zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Ihm wurde der Umsturz der Regierung vorgeworfen.
Es ist ein Urteil, das international für Empörung sorgt: Der Kulturförderer Kavala soll wegen der regierungskritischen Gezi-Proteste in der...
Der Krieg in der Ukraine ist auch am orthodoxen Osterfest weitergegangen, Bitten um eine Waffenruhe erteilte Russland eine Absage...
Zwischenstopp: Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN) António Guterres reist vor seinem Besuch in Moskau und Kiew in die Türkei, wo...
Durch explodierenden Sprengstoff im Westen der Türkei starb ein Mann, vier weitere Menschen wurden verletzt. Der türkische Präsident stuft den Vorfall nun als "Terrorangriff" ein. Die Behörden ermitteln.
Präsident Erdoğan bekommt die Inflation in der Türkei nicht in den Griff: Nun übersteigt die Teuerungsrate sogar die Marke von 60 Prozent, der Ukraine-Krieg dürfte die Energiepreise weiter anfachen.
Moskau fährt Militär-Aktivitäten bei Kiew und Tschernihiw zurück +++ Pentagon warnt vor neuer russischer Militäroffensive +++ Westliche...
Russland und die Ukraine wollen am Dienstag in Istanbul wieder verhandeln. Seit Beginn der russischen Invasion sind ukrainischen Angaben...
Eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine sei noch immer möglich, glaubt der türkische Präsident. Noch am Freitag will Erdogan mit...
Mesut Özil gehört - vorerst - nicht mehr dem Kader von Fenerbahce Istanbul an. Es ist nicht das erste Mal, dass eine Beziehung von Özil...
Der türkische Präsident Erdogan hat mit Kremlchef Putin über den russischen Krieg in der Ukraine gesprochen. Erdogan lud Putin unter anderem...
Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei gelten als schwierig, auch wenn sie sich zuletzt wieder stabilisiert haben...
Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Scholz in der Türkei war die Ukraine das beherrschende Thema. Für den Westen ist die neue Vermittlerrolle Erdoğans eine heikle Angelegenheit.
Antrittsbesuch in Ankara: Kanzler Olaf Scholz hat mit Präsident Erdoğan über den Ukraine-Krieg gesprochen. Die Staatschefs sind sich einig: Der Beschuss vonseiten Russlands muss enden.
Olaf Scholz spricht von einer Zeitenwende. SPD und Grüne verabschieden sich gerade von Kernüberzeugungen. Nur Christian Lindner und seine FDP stecken in einer alten Realität fest.
Guter Draht nach Kiew und Moskau, Ausrichter hochrangiger Gespräche beider Seiten: Die Türkei hat sich als Vermittler im Ukraine-Krieg...
In der Türkei ist eine Frau wegen Präsidentenbeleidigung verurteilt worden. Sie hatte ein bekanntes türkisches Sprichwort genutzt, um Erdoğans Politik zu kommentieren. Seinen Namen erwähnte sie dabei nicht.
Ein Sprichwort über einen Ochsen in einem Palast ist der türkische Journalistin Sedef Kabas zum Verhängnis geworden. Ein Gericht deutete...
Kaum jemand dürfte erwartet haben, dass beim ersten Treffen hochrangiger Vertreter Kiews und Moskaus im Ukraine-Krieg greifbare Ergebnisse...
Es könnte ein Neuanfang sein: Zwischen der Türkei und Israel herrschte lange Eiszeit. Doch jetzt nähern sich die beiden Länder wieder...
Die Münchner Philharmoniker hatten deutlich Stellung gegen einen russischen Dirigenten bezogen. Der türkische Präsident verurteilt das Vorgehen nun scharf.
Die Forderungen nach einer Flugverbotszone weist die Nato weiterhin zurück - das bekräftigt nun auch Außenministerin Baerbock...
Die Türkei hatte bereits angeboten, im Konflikt zu vermitteln: Nun steht offenbar ein Termin für ein Treffen zwischen den Außenministern von Russland und der Ukraine in Antalya fest.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wird am Sonntag mit Kremlchef Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg telefonieren.
Die Türkei ist bereit, zu einer friedlichen Lösung des Kriegs in der Ukraine beizutragen. Auch Israel ist als Vermittler im Gespräch...
Der türkische Präsident hat eine Waffenruhe von seinem russischen Amtskollegen gefordert. Putin erklärte sich bereit zum Dialog mit der Ukraine und ausländischen Partnern – forderte jedoch ein verändertes Verhalten.
Die Inflation in der Türkei ist außer Kontrolle: Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Preise um 54,5 Prozent zu. Experten rechnen damit, dass der Wertverfall der Lira noch weiter gehen könnte.
Die Türkei hat den Bosporus und die Dardanellen für Kriegsschiffe gesperrt, darum hatte die Ukraine gebeten. Doch seine guten Beziehungen nach Moskau riskiert der türkische Präsident Erdoğan damit offenbar nicht.
Die Türkei unterhält gute Beziehung zu Kiew und zu Moskau. Im Krieg kommt ihr eine besondere Rolle zu, denn sie hat die Hoheit über die...
Die Türkei unterhält gute Beziehung zu Kiew und zu Moskau. Im Krieg könnte ihr nun eine besondere Rolle zukommen, denn sie hat die Hoheit...