• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Wladimir Putin: Gab es einen Attentatsversuch auf ihn? Ukraine: "Ist passiert"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für einen TextIndustrie erholt sich leichtSymbolbild für einen TextThüringer Bergwanderer tödlich verunglücktSymbolbild für ein VideoBlitz schlägt in fahrendes Auto einSymbolbild für einen TextiPhone bekommt HochsicherheitsfunktionSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für ein VideoSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextMysteriöser Fall: Leiche in Auto gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserWM-Tickets: Fifa kassiert Fan-ShitstormSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Ukraine meldet angeblichen Attentatsversuch auf Putin

Von t-online, ann

Aktualisiert am 24.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Wladimir Putin: Nach eigener Aussage hat der russische Präsident bereits mehrere Anschlagsversuche überlebt.
Wladimir Putin: Nach eigener Aussage hat der russische Präsident bereits mehrere Anschlagsversuche überlebt. (Quelle: SNA/Sitdikov/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nachdem Russland in die Ukraine einmarschiert war, soll es einen Anschlag auf Wladimir Putin gegeben haben. Das sagt der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes und spricht von einer "absolut erfolglosen" Aktion.

Nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine soll es einen versuchten Anschlag auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin gegeben haben. Das sagte Kyrylo Budanow, Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, dem ukrainischen Blatt Pravda. "Es gab einen Attentatsversuch auf Putin", sagte Budanow dem Bericht zufolge. "Es war ein absolut erfolgloser Versuch, aber es ist wirklich passiert. Es war vor etwa zwei Monaten." Die Angaben können bisher nicht unabhängig überprüft werden.

Der Versuch sei in Geheimdienstkreisen bekannt, aber nicht öffentlich gemacht worden, so Budanow weiter. Dabei sollen Budanow zufolge nicht ukrainische Kräfte den Anschlag ausgeübt haben, sondern "Vertreter des Kaukasus". Der Kaukasus ist eine große Region, die sich über die Staatsgebiete Russlands, Georgiens, Armeniens, Aserbaidschans und Irans erstreckt.

Auch in der Kaukasus-Region hat Putin viele Feinde: 2008 gab er zum Beispiel den Befehl zur Invasion Georgiens. Über Wochen kämpften russische und georgische Truppen auf georgischem Staatsgebiet gegeneinander, bis zum Waffenstillstand wurden Hunderte Menschen getötet und Tausende verletzt.

Putin gilt als äußerst vorsichtig

Putin hat nach eigener Aussage bereits zahlreiche Attentatsversuche überlebt. So sagte er dem Filmemacher Oliver Stone 2017, dass es fünf Anschlagsversuche auf ihn gegeben habe. Er sei nur deshalb noch am Leben, weil er sich persönlich um seine Sicherheit kümmere.

Gerüchten zufolge reist der russische Präsident mit einer eigenen Gruppe von Scharfschützen, deren alleinige Aufgabe es ist, Putin im Blick zu behalten und feindliche Schützen auszuschalten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Brasilianisches Ex-Model stirbt im Kampf gegen Putins Armee
Von Miriam Hollstein, Daniel Mützel
RusslandUkraineWladimir Putin
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website