t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandInternationale Politik

Iran: So grausam gehen Irans Mullahs gegen Protestbewegung vor


So grausam gehen Irans Mullahs vor

  • Marianne Max

Aktualisiert am 12.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Brutales Vorgehen: Wie das Regime im Iran Gewalt als Waffe einsetzt. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextNagelsmann kauft Luxus-GrundstückSymbolbild für einen Text"Tatort"-Schauspieler ist totSymbolbild für einen TextCharles lädt Merkel ein – einer fehlt
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schlagstöcke, Schusswaffen und Folter: Das Regime versucht die Proteste im Iran niederzuschlagen. Die brutale Gewalt und was im Untergrund passiert – im Video.

Seit fast drei Monaten sind auf den Straßen des Irans Schreie und Schüsse zu hören. Während der Proteste gegen das Regime sind bereits Hunderte Menschen getötet und Tausende inhaftiert sowie zahlreiche Todesstrafen verhängt worden. Die erste Hinrichtung im Zuge der Proteste wurde am Donnerstag vollzogen. Mohsen Shekari war 23 Jahre jung.

Die Gewalt der Regimekräfte scheint keine Grenzen zu kennen: Zahlreiche Aufnahmen in den sozialen Medien zeigen schwerste Verletzungen der Demonstrierenden. Doch: "In die Krankenhäuser können sie damit nicht", sagt Gilda Sahebi, Politikwissenschaftlerin und Ärztin im Videointerview mit t-online.

Mit welchen Waffen und welcher neuen Strategie das Regime gegen die Demonstrierenden vorgeht, wie ein Untergrundsystem den Verletzten hilft und welche politischen Maßnahmen die internationale Gemeinschaft ergreifen kann, sehen Sie hier oder oben im Video.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Gespräch mit Gilda Sahebi, Politikwissenschaftlerin, Ärztin und Journalistin, am 30. November 2022
  • CNN.com: "How Iran's security forces use rape to quell protests" (englisch)
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Droht Erdoğan der Wahlausschluss?
Von Patrick Diekmann
HinrichtungIran

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website