Rüstungsdeal mit Russland Schwächt die Türkei das Nato-Bündnis?
Von afp, t-online
Aktualisiert am 01.08.2017Lesedauer: 1 Min.

Die Türkei will sich von Russland ein Raketenabwehrsystem liefern lassen. Von dem Rüstungsdeal ist das US-Pentagon nicht begeistert. Befürchtet wird, dass es technische Schwierigkeiten bei der militärischen Zusammenarbeit in der Nato geben könnte.
"Grundsätzlich ist es gut, wenn die Verbündeten Ausrüstung kaufen, die kompatibel ist", sagte Jeff Davis, der Sprecher des Pentagons. Die USA erwarteten von ihren Nato-Partnern, dass diese in Ausrüstung investierten, die auch eine Investition in die Allianz bedeute. Zuletzt hatten türkische Medien berichtet, dass das Rüstungsgeschäft um das russische S-400-Raktenabwehrsystem zum Abschluss gebracht werde.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Große Abhängigkeit von USA
Putins Wirtschaft
Höhere Präsenz der Luftwaffe
Sichtung in der Ukraine
Nach Treffen mit Rubio
Alles nur Machtkampf?
Griechenland will Geflüchtete inhaftieren
Mehr Lebensmittel, mehr offene Grenzübergänge
"Wir brauchen ein solches Flugzeug"
Weder Platz noch Schutz für Flüchtende