Nach Freilassung von US-Pfarrer Türkei und USA heben gegenseitige Sanktionen auf

Der US-Pfarrer Andrew Brunson ist frei – nun entspannen sich die Beziehungen zwischen Washington und Ankara. Beide nehmen ihre Sanktionen zurück.
Die Türkei und die USA haben ihre Sanktionen gegen Minister des jeweils anderen Landes aufgehoben. Das teilte das türkische Außenministerium am Freitag in Ankara mit. Während das US-Finanzministerium entschieden habe, die Sanktionen gegen den türkischen Justizminister Abdulhamit Gül und Innenminister Süleyman Soylu aufzuheben, habe das türkische Außenministerium die Strafmaßnahmen gegen US-Justizminister Jeff Sessions und die Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen aufgehoben.
- Andrew Brunson: Der Pastor, der die Krise auslöste
- 100 Tage Machtpolitik: So massiv hat Erdogan die Türkei umgebaut
Die Sanktionen waren wegen des Streits um den mittlerweile freigelassenen US-Pastor Andrew Brunson verhängt worden. Brunson saß seit Oktober 2016 unter dem Vorwurf der Spionage und der Unterstützung einer Terrororganisation in türkischer U-Haft und später im Hausarrest. Mitte Oktober wurde er freigelassen und kehrte in die USA zurück.
- Nachrichtenagentur AFP