• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Krisen & Konflikte
  • Nigeria: Boko Haram bekennt sich zur Entführung von Hunderten Kindern


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter hinterlassen SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextJan Ullrich emotional wegen ARD-DokuSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Boko Haram bekennt sich zur Entführung von Hunderten Kindern

Von dpa
Aktualisiert am 15.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Schule in Nigeria: Etwa 330 Jungen sind offenbar von der Islamistengruppe Boko Haram entführt worden.
Schule in Nigeria: Etwa 330 Jungen sind offenbar von der Islamistengruppe Boko Haram entführt worden. (Quelle: Abdullatif Yusuf/ap-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hunderte Schüler waren am Freitag von bewaffneten Männern in Nigeria verschleppt worden. Bei dem Überfall hatten die Angreifer mit Maschinenpistolen um sich geschossen.

Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram steckt nach eigenen Angaben hinter dem Angriff auf eine Schule im westafrikanischen Staat Nigeria und der Verschleppung hunderter Kinder. Laut der Online-Zeitung "Daily Nigerian" erhielt diese am Dienstag eine Audio-Botschaft des Boko-Haram-Anführers Abuibakar Shekau. Darin werde die Tat mit einer islamfeindlichen westlichen Erziehung der Kinder begründet. Unklarheit herrscht über die Zahl der verschleppten Kinder und Jugendlichen. Die nigerianische Regierung spricht von 333 entführten Schülern. Der Zeitung zufolge sind es 668, also praktisch doppelt so viele.

Etwa 200 Kinder konnten entkommen

Der Angriff auf die staatliche Oberschule in Kankara in der Nordregion Katsina ereignete sich am vergangenen Freitag. Dabei schossen zahlreiche bewaffnete Männer mit Maschinenpistolen um sich. Etwa 200 Kinder und Jugendliche konnten entkommen. In der Nachricht der Terrorgruppe heißt es "Daily Nigerian" zufolge: "Was in Katsina passiert ist, wurde getan, um den Islam zu fördern und un-islamische Praktiken wie westliche Erziehung zu entmutigen." Die Zeitung erhielt früher schon Selbstbezichtigungsnachrichten von Boko Haram.

Ähnliche Überfälle hat Boko Haram schon wiederholt verübt. Im April 2014 hatte die Gruppierung aus einer Schule in Chibok (Bundesstaat Borno) 276 Mädchen entführt. Viele gelten bis heute als vermisst.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Taliban in Kabul angegriffen
Von Fabian Reinbold, Schloss Elmau
Ein Gastbeitrag von Anja Langenbucher
ErziehungNigeria
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website