t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandKrisen & Konflikte

Taiwan: Chinesische Flugzeuge fliegen in Luftverteidigungszone


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Taiwan meldet chinesische Flugzeuge in Luftverteidigungszone

Von dpa
28.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Eine Aufnahme des taiwanesischen Verteidigungsministeriums zeigt ein chinesisches Kampfflugzeug (Archivbild): Laut Angaben der Behörden in Taiwan sind 27 chinesische Flugzeuge in die Luftverteidigungszone eingedrungen.
Eine Aufnahme des taiwanesischen Verteidigungsministeriums zeigt ein chinesisches Kampfflugzeug (Archivbild): Laut Angaben der Behörden in Taiwan sind 27 chinesische Flugzeuge in die Luftverteidigungszone eingedrungen. (Quelle: ZUMA Wire/Taiwan Ministry of National Defense/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Konflikt zwischen China und Taiwan spannt sich immer mehr an. Nun meldet Taiwan, dass

27 Flugzeuge aus China sind nach Angaben Taiwans in die Identifikationszone für die Luftverteidigung (ADIZ) des Inselstaats eingedrungen. Wie das Verteidigungsministerium in Taipeh am Sonntag mitteilte, waren unter den Flugzeugen auch fünf atomfähige Bomber des Typs H-6. Die Luftverteidigungszone ist nicht identisch mit dem Luftraum eines Staates.

Peking sieht das demokratische Taiwan, das sich 1949 vom Festland abspaltete, als abtrünnige Provinz und nicht als unabhängigen Staat an. Zudem lehnt die Volksrepublik China jede Form formeller Beziehungen anderer Länder mit der Inselrepublik ab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die EU will nicht irgendeinen Frieden
Von Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
ChinaTaiwan

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website