t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandUSA

Scharfe Kritik an Donald Trump aus eigener Partei: Wegen Rassist Nick Fuentes


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextLebendig eingemauerte Frau gerettetSymbolbild für einen TextErmittlungen gegen Bayern-Profi
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Scharfe Kritik an Trump aus eigener Partei

Von reuters
Aktualisiert am 28.11.2022Lesedauer: 2 Min.
USA-ELECTION/TRUMP
Donald Trump: Der Ex-Präsident lud Nick Fuentes, einen in den USA prominenten Rassisten, zu einem Empfang in seinem Privatanwesen ein. (Quelle: Gaelen Morse/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kaum hat Trump seine Kandidatur fürs Weiße Haus erklärt, macht er mit zwielichtigen Dinnergästen von sich reden. Beschwerden kommen auch von seinen Parteifreunden.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird aus den eigenen Reihen für den Empfang des Rassisten Nick Fuentes in seinem Anwesen Mar-a-lago im Bundesstaat Florida kritisiert. "Ich denke nicht, dass es für einen Anführer, der ein Beispiel für das Land oder die Partei sein will, eine gute Idee ist, sich mit einem bekennenden Rassisten oder Antisemiten zu treffen", sagte der Gouverneur von Arkansas, Asa Hutchinson, am Sonntag dem Sender CNN.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

James Comer, der einflussreiche republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus, sagte dem Sender NBC, Trump brauche ein besseres Urteilsvermögen bei der Frage, mit wem er zu Abend esse. Trump will bei der Präsidentenwahl 2024 wieder für die Republikaner antreten.

Das US-Justizministerium beschreibt Fuentes als jemanden, der Weiße anderen Menschen für überlegen hält. Er hatte an der Kundgebung von Trump-Anhängern am 6. Januar 2021 teilgenommen, die dem Sturm auf das Kapitol vorausgegangen war. Die Bürgerrechtsgruppe Anti-Defamation League erklärte, Fuentes habe den Holocaust ins Lächerliche gezogen.

imago images 141821358
Nick Fuentes (Archivbild): Er hatte Donald Trump 2021 im Wahlkampf unterstützt. (Quelle: Rainmaker Photos via www.imago-images.de)

Trump: "Warum sollte ich einem Treffen nicht zustimmen?"

Trump erklärte auf seiner sozialen Plattform Truth Social, er habe Fuentes bei einem Empfang vergangene Woche kennengelernt, an dem auch der Rapper Ye, der unter seinem früheren Namen Kanye West bekannt ist, teilnahm.

Auch Ye ist bereits wegen antisemitischer Äußerungen kritisiert worden. Trump erklärte, er habe sich mit Ye gut verstanden. Der habe sich bei ihm nicht antisemitisch geäußert und nette Dinge über ihn in der TV-Sendung von Tucker Carlson gesagt. "Warum sollte ich einem Treffen nicht zustimmen? Außerdem kannte ich Nick Fuentes nicht", schrieb Trump.

Der frühere US-Botschafter in Israel, David Friedman, twitterte: "An meinen Freund Donald Trump, du bist besser als das. Auch ein Kennenlernen mit einem Antisemiten wie Kanye West und mit menschlichem Abschaum wie Nick Fuentes ist unannehmbar."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
US-Rechte missbraucht Amoklauf für Hetze gegen Transgender
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns
CNNDonald TrumpFloridaUSAWeißes Haus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website